Motivation und Wertschätzung
Achtsame GesprächeBeschreibung
Motivation und Wertschätzung
Ziel
Wertschätzung gewinnt in Arbeitnehmer*innenkreisen immer mehr an Bedeutung. Unzufriedenheit ist in Zeiten von Fachkräftemangel eine große Herausforderung für Führungskräfte, denn unmotivierte Mitarbeiter*innen kündigen heutzutage schneller.
Eine Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen ist zeitaufwändig - wenn Sie denn überhaupt Ersatz gefunden haben. Gleichzeitig stellen die jüngeren Generationen ganz neue Anforderungen an Führung und Kommunikation.
Die Gleichung lautet daher: Mitarbeiterzufriedenheit = Mitarbeiterkontinuität.
Inhalte / Module
- SMARTe Kommunikation
- Motivation und Lob
- Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen
- Formen und Grenzen von Wertschätzung
- wertschätzendes Feedback
- konstruktive Personalgespräche
- Top 5 Motivationskiller
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte mit Mitarbeiter*innenverantwortung sowie HR- Mitarbeiter*innen, die Maßnahmen gegen Mitarbeiterfluktuation ergreifen wollen sowie die Mitarbeiter*innenzufriedenheit kosteneffizient und langfristig steigern wollen.
Kostenzusatz
Enthalten
Seminarunterlagen
Infos anfordern
Kontaktinformation Achtsame Gespräche
Achtsame Gespräche
Achtsame Gespräche
Achtsame Gespräche
Achtsame Gespräche begleitet Beschäftigte und Unternehmer*innen auf ihrem Weg zu einem harmonischen Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeitenden zeiteffizient und kooperativ miteinander statt gegeneinander arbeiten. Klare Kommunikationsregeln, wertschätzendes Feedback und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und sachlich zu reden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.