Übersicht
3 Monate
1.999 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
Deutschland
Inhouse of Anfrage

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.999 EUR
21.09.2023

Beschreibung

Agiler Lerncoach

Lernen und Arbeiten zusammenführen mit einem agilen und digitalen Lerndesign

Lernen und Arbeiten zusammenführen mit einem agilen und digitalen Lerndesign

The future of work is learning. (Heather McGowan)

Warum ist das so und wie kann das funktionieren? Der Ansatz, berufliche Kompetenzen getrennt von der Arbeit zu vermitteln, stößt an Grenzen, wenn es darum geht, die Beschäftigten für die immer schnelleren Veränderungen fit zu machen. Statt mehr desselben zu tun, wird im agilen Lernen daher umgedacht. Die Lernenden werden dabei unterstützt, selbstgesteuert die Work Skills zu entwickeln, die sie tatsächlich benötigen – mit flexiblen Kurzformaten, die so erweitert werden, dass Lernen in die Arbeit integriert und kontinuierlich an die dortigen Herausforderungen angepasst wird. Und mit Lerncoachs, die die Lernenden anregen, ihr Bewusstsein für die eigenen Lernziele zu schärfen, und die Chancenimpulse setzen, durch die die Lernenden am Arbeitsplatz gezielt aus Fehlern lernen, Wissen weitergeben und sich mit anderen über Lernprozesse austauschen können.

In der kompakten Weiterbildungsreihe lernen Sie, Lernprozesse mit einem agilen Mind- und Toolset und auf Basis aktueller Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung so auszurichten, dass Sie die Lernenden befähigen, herausfordernde Aufgaben in der Arbeitspraxis gezielt als Lernchancen zu gestalten und dafür kollegiale Netzwerke, kollaborative Techniken und digitale Medien wirksam zu nutzen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über…

  • ein Lernverständnis für die digitale Welt,
  • Kompetenzen, Lernprozesse mittels vielfältiger Methoden als co-kreative Prozesse zu gestalten,
  • Kenntnisse zentraler Prinzipien agilen, selbstorganisierten Lernens und verschiedener agiler Lernformate,
  • Kompetenzen, Lernen mit der Arbeitspraxis zu verbinden und
  • ein Rollenverständnis als agiler Lerncoach, die/der bei der Definition und Bearbeitung der individuellen Lernziele unterstützt, den Lernprozess in Teams fördert und die Reflexion darüber anleitet.

Nutzen & Mehrwert

Inhaltlich einen Schritt voraus

Agil werden – dieser Trend erreicht zunehmend auch das Lernen. Denn angesichts von Digitalisierung und exponentiellem Wissenszuwachs muss Lernen anpassungsfähiger, arbeitsintegriert, noch stärker lernerzentriert und vernetzter, kurz: agil werden.

Methodisch innovativ durch ein agiles Lerndesign

… mit Kompaktworkshops, in denen wir die Inhalte  praxisorientiert, co-kreativ und methodisch vielfältig erarbeiten

… mit Lernsprints, in denen Sie an Ihren individuellen Lernzielen arbeiten und agiles, selbstorganisiertes und kollaboratives Lernen erleben und trainieren, unterstützt durch Lernziel-Plannings und Lern-Retros

… und mit einer App für den Performance Support, über die Sie während der Lernsprints vielfältige Reflexions­impulse erhalten.

Renommierter Anbieter

Die Akademie ist Spezialistin für Lernprozesse. Durch die Anbindung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg hat sie stets den neuesten wissenschaftlichen Stand der Didaktik im Blick. Ihre Trainer*innen verbinden daher in einzigartiger Weise Praxiswissen mit State of the Art-Didaktik.

Aufbau & Organisation

Umfang 

9 Power Sessions sowie 2 Lernsprints mit Performance Support

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Trainer*innen und Ausbilder*innen,
  • Personalentwickler*innen,
  • Führungskräfte,
  • Scrum Master,
  • Coachs, die Lernprozesse im agilen Umfeld begleiten möchten,
  • und Moderator*innen, die Tagungen, Kick-Offs oder Moderationen kreativ und agil gestalten möchten.

Hochschulzertifikat

  • Mit Abschluss der Weiterbildung kann ein leistungsbasiertes Hochschulzertifikat erworben werden. Voraussetzungen für den Erwerb des Hochschulzertifikats sind die Teilnahme an den Workshops (maximal ein Fehltag) und eine praxisbasierte schriftliche Portfolio-Arbeit im Umfang von 18.000 bis 25.000 Zeichen (das entspricht ca. 10 bis 15 DIN-A4-Seiten).
  • Zu Ihrer Anschlussarbeit erhalten Sie von uns ein schriftliches Feedback. Eine Note vergeben wird nicht. Für die Bearbeitung der Abschlussarbeit und die Erstellung des Zertifikats fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 149 € an.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Hochschulzertifikat (Voraussetzung: Praxisbasierte Portfolio-Arbeit)

Kostenzusatz

Zertifizierung: 149,- €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Agiler Lerncoach zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Keplerstraße 87
69120 Heidelberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ph-akademie.de

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

In Zeiten technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlich-politischer Umbrüche werden Lernen des Lernens, Kollaboration, Agilität, Kreativität und Selbststeuerung zur Basis nachhaltigen Handelns. Die Akademie hat ihr Angebot rund um diese Zukunftskompetenzen konzipiert. Das Besondere des Angebots ist, dass die Elemente offen und  flexibel kombinierbar sind....


Erfahren Sie mehr über Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,9

auf Basis von 9 Bewertungen

anonym

Der Vorteil des synchronen und asynchronen Lernens ist, dass jeder für sich einen Fokus setzten kann; gerade in der asynchronen Zeit.

anonym

Die Trainer:innenkonstellation habe ich als sehr gut erlebt: authentisch, auf Augenhöhe, teilnehmerorientiert, wertschätzend.

anonym

Meine Erwartungen wurden zu 100% erfüllt. Ich habe einen direkten Praxisbezug und konnte das Gelernte direkt in dem beruflichen Kontext anwenden.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber