Design Thinking als Denkmodell und Handlungskompetenz

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Übersicht
2 Tage
799 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Heidelberg
799 EUR
14.07.2023

Deutschland
Auf Anfrage

Beschreibung

Design Thinking als Denkmodell und Handlungskompetenz

Design Thinking liegt im Trend. Der Innovationsansatz, der sich an der Arbeit von Designern orientiert, stellt bei der Kreation neuer Produkte und Services die Nutzerwünsche ins Zentrum. Dazu wird auf eine breite Perspektivenvielfalt im Innovationsteam ebenso Wert gelegt wie auf eine anregende Umgebung und ein forschendes, iteratives Vorgehen, bei dem Konzeptideen immer wieder mit Modellen des Kundennutzens abgeglichen werden.

Im Themenworkshop lernen Sie die Denk- und Arbeitsweisen des Design Thinkings kennen und erleben deren Kraft für das Hervorbringen von Innovationen.

Trainerin

Petra Fetzer

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Design Thinking als Denkmodell

  • Partizipation, Kollaboration, Co-Kreation,
    Experimentieren, Iteration
  • Smarte Teams: T-Shaped-People,
    Multidisziplinarität
  • Konvergentes und divergentes Denken,
    Analyse und Synthese

Aus dem Leben der Nutzer lernen

  • Qualitative und ethnografische Methoden neu verfasst
  • Empathie für den Nutzer entwickeln

Standpunkte definieren und Ideen finden

  • Überraschend Einsichten in einem Standpunkt zusammenführen und lebendig beschreiben (Persona,
    Storytelling, Visualisierungen)
  • Herausforderungen definieren, die das Problem
    beschreiben
  • Lösungsideen finden

Umsetzen und Testen

  • Prototypen entwickeln (Papiermodelle, Storyboards, Rollenspiele)
  • Feedback einholen
  • Konzepte verwerfen, verfeinern, neu erfinden

Nutzen & Mehrwert

Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über...

  • ein Grundverständnis für die Haltung und die Denkweise des Design Thinkings
  • tiefgehende Einsichten über Sinn und Nutzen eines konsequent menschenzentrierten
    Vorgehens bei der Entwicklung neuer Lösungen und Innovationen
  • Kenntnis über die verschiedenen Phasen des Design Thinking Prozesses
  • theoretisches Hintergrund- und praktisches Anwendungswissen über die einzusetzenden Methoden und Techniken
  • die Fähigkeit einen Design Thinking Prozess aufzusetzen und anzuleiten.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Der Workshop richtet sich an alle, die Methoden für Innovationsprozesse nach dem Design-Thinking-Ansatz erlernen und sich insbesondere mit der diesen Methoden zugrunde liegenden Haltung auseinandersetzen wollen.
  • Er richtet sich darüber hinaus an Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Research and Development, Business Development, Innovation, strategisches Management, Marketing und Vertrieb sowie an Trainer*innen und Berater*innen, die Innovationsprozesse anleiten oder begleiten wollen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Design Thinking als Denkmodell und Handlungskompetenz zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Keplerstraße 87
69120 Heidelberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ph-akademie.de

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

In Zeiten technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlich-politischer Umbrüche werden Lernen des Lernens, Kollaboration, Agilität, Kreativität und Selbststeuerung zur Basis nachhaltigen Handelns. Die Akademie hat ihr Angebot rund um diese Zukunftskompetenzen konzipiert. Das Besondere des Angebots ist, dass die Elemente offen und  flexibel kombinierbar sind....


Erfahren Sie mehr über Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber