Bildrechte
Akademie der Deutschen MedienBildrechte
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Bildrechte
Ob Fotos, Illustrationen, Grafiken oder Collagen – auf die Verwendung von Bildmaterial kann bei fast keinem Medienprodukt verzichtet werden. Dies gilt nicht nur für Print-Erzeugnisse wie Magazine, Bücher oder Werbematerial, sondern auch für digitale Formate wie E-Books, Websites, Social Media oder Apps. Die Nutzung von Bildern ist dabei durch ein komplexes Rechtssystem aus Urheber- und Persönlichkeitsrechten geregelt, das Sie kennen müssen, damit eine harmlos erscheinende Bildveröffentlichung nicht zu einem teuren Rechtsstreit führt. Hier setzt das Seminar an.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenzseminar von ca. 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Bildrechte«
Das Seminar vermittelt den juristischen Hintergrund, den Unternehmen, Bildredaktionen, Agenturen sowie Fotografen und Journalisten für den rechtssicheren Umgang mit Bildmaterial berücksichtigen müssen. Es wird ein Leitfaden für die Prüfung sowie den Erwerb und die Lizenzierung von Bildmaterial erarbeitet.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Verwendung von Bildmaterial in Print und digital beachten müssen
- wie Sie Fotos, Illustrationen und Grafiken von Dritten rechtskonform nutzen und editieren
- wie branchenübliche Verträge mit Fotografen, Agenturen und Lizenzgebern gestaltet werden
- wann Sie eine Einwilligung von abgebildeten Personen brauchen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierter Trainer und Fachanwalt für Medienrecht
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung – Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen, Diskussion, Erläuterung von Musterverträgen und Leitfäden, Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld des Online-Seminars in einer separaten E-Mail. Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Redaktion, Content- und Produktmanagement, Marketing, PR, Corporate Communications, Corporate Publishing, Design und Gestaltung von Unternehmen, Agenturen und öffentlichen Einrichtungen sowie Fotografen und Journalist*innen, die mit der Verwendung, Beschaffung oder dem An- und Verkauf von Bildern befasst sind.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenDas Seminar war in jeder Hinsicht gewinnbringend für mich. Es war nicht nur inhaltlich fundiert, sondern auch gut strukturiert und vermittelt. Besonders hilfreich war die große Praxisnähe und sehr hilfreiche Tipps zur Risikobewertung. So fühle ich mich gut auf die zu treffenden Entscheidungen im rechtlichen Bereich vorbereitet.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Das Seminar war sehr gut strukturiert und die Inhalte wurden äußerst informativ und anschaulich vermittelt. Mir persönlich hat es sehr viel gebracht und ich werde sicher ein weiteres Seminar der Akademie der Deutschen Medien besuchen.