BWL Zertifikat – Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – kompakt und praxisnah
Akademie der Deutschen MedienBeschreibung
BWL Zertifikat - Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - kompakt und praxisnah
Der Umgang mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist Ihnen als Fach- oder Führungskraft in der Praxis durchaus vertraut. Dennoch möchten Sie als Nicht-Betriebswirt Ihre BWL-Kenntnisse vertiefen und systematisieren, um kaufmännische Zusammenhänge noch besser zu verstehen und künftig noch fundierter Geschäftsentscheidungen zu treffen? Der Online-Intensivkurs vermittelt Ihnen umfassendes BWL-Know-how und zeigt, wie Sie anhand relevanter finanzwirtschaftlicher Ziel- und Steuerungsgrößen die richtigen Maßnahmen für Ihr Geschäftsfeld und Ihr Unternehmen ableiten können.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen dabei folgende Fragestellungen: Wie können Sie die für Ihren Bereich zentralen Kennzahlen ermitteln und analysieren? Welche aussagekräftigen Informationen können Sie sich aus dem Controlling beschaffen? Worauf kommt es bei Jahresplanung und Jahresabschluss an? Und wie können Sie die Wirtschaftlichkeit bestehender oder neuer Geschäftsmodelle berechnen?
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training: Tag 1 bis 4 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 4 ca. 16:30 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Online-Seminars »BWL Zertifikat«
Das Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die zentralen BWL-Instrumente in den Bereichen Strategie, Finanzplanung und Controlling und ihren gewinnbringenden Einsatz im Unternehmen. Die Teilnehmer lernen, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Ziel- und Steuerungsgrößen zu verstehen und erfahren, wie sie die passenden BWL-Tools für konkrete Situationen auswählen und anpassen können. Dabei entwickeln und diskutieren die Teilnehmer gemeinsam betriebswirtschaftliche Auswertungen, Tabellen und Charts und arbeiten interaktiv an passenden Fallstudien.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
- lernen Sie die wesentlichen BWL-Begriffe kennen und im Gesamtzusammenhang zu verstehen
- stärken Sie Ihr unternehmerisches Kompetenzprofil
- lernen Sie Controlling als zentrales Instrument zur Überprüfung und Entwicklung eines Unternehmens bzw. Geschäftsbereichs kennen
- erfahren Sie, worauf es beim Jahresabschluss und der Jahresplanung ankommt
- entwickeln Sie ein Verständnis für die wichtigsten Kennzahlen, um ein Unternehmen bzw. ein Geschäftsfeld ergebnisorientiert zu führen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierter Dozent für Betriebswirtschaftslehre und Experte aus der Praxis
- Erprobte und professionelle Instrumente der digitalen Didaktik für betriebswirtschaftliche Sachverhalte
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Theorie, Präsentation von Übungsergebnissen, Diskussion und aktive Arbeit an Fallbeispielen.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Manager, Projekt-, Bereichs- und Abteilungsleiter, Anwärter für Führungspositionen aus Medienunternehmen, Industrie und Handel sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen, Stiftungen, staatlichen Organisationen und Sozialunternehmen, die keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben und die ihre BWL-Kenntnisse v.a. in den Bereichen Controlling und Finanzen vertiefen und aktualisieren wollen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat der Akademie der Deutschen Medien
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.