E-Mail- und Newsletter-Marketing – Wie Sie Ihre Öffnungs-, Lese- und Klickraten erhöhen
Akademie der Deutschen MedienE-Mail- und Newsletter-Marketing – Wie Sie Ihre Öffnungs-, Lese- und Klickraten erhöhen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
E-Mail- und Newsletter-Marketing
Wie Sie Ihre Öffnungs-, Lese- und Klickraten erhöhen
Ob durch Response-Funktionen, Bestellmöglichkeiten oder Meinungsumfragen – E-Mailings und Newsletter bieten zahlreiche Möglichkeiten, mit Lesern und Kunden in den Dialog zu treten. Dass sie zudem kostengünstig und zeitnah versendet werden können, macht sie zu einem der effektivsten Instrumente der Kundengewinnung und -bindung. Um die Öffnungs- und Klickraten der Online-Newsletter zu erhöhen, gilt es jedoch einiges zu beachten: Neben der sprachlichen und inhaltlichen Qualität zählen dazu die richtige Frequenz und eine ansprechende Gestaltung.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenzseminar von ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 5 ca. 17:00 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »E-Mail- und Newsletter-Marketing«
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Konzeption und Erstellung sowie des Versands von E-Mailings bzw. Newslettern, die angeklickt und gelesen statt gelöscht werden.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche die zentralen Erfolgsfaktoren für professionelles E-Mail- und Newsletter-Marketing sind
- wie Sie gelungene Newsletter-Texte erstellen
- welche Design- und Layoutprinzipien Sie bei der Gestaltung Ihrer Newsletter beachten sollten
- welche Rechtsfragen rund um E-Mail- und Newsletter-Marketing Sie beachten müssen
- welche Tools Ihnen dabei helfen, Ihr Newsletter-Management zu optimieren
- wie Sie den Erfolg Ihres E-Mail-Marketings messen können
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierter Trainer und E-Mail-Marketing-Experte aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird über ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Produktmanagement, Online-Marketing, E-Commerce, Vertrieb und Customer Service, Mitarbeiter*innen aus Redaktion, PR- und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen, Verbänden und Stiftungen, sowie alle, die E-Mailings und Online-Newsletter betreuen und verantworten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.