Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Akademie der Deutschen Medien
Übersicht
2 Tage
895 - 995 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
München
995 EUR
14.06.2023

München
995 EUR
04.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
895 EUR
28.08.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
895 EUR
28.11.2023

Beschreibung

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Führen ohne disziplinarische Macht – Aufgaben zu delegieren, Ressourcen einzufordern und Teammitglieder zu steuern stellt in bereichs- oder abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen eine besondere Herausforderung dar. Denn anders als in klassischen Führungspositionen haben Projektleiter hier oft keine Vorgesetztenfunktion und somit auch keine Weisungsbefugnis oder Personalverantwortung. Wie kann es Ihnen als Team- oder Gruppenleitung trotzdem gelingen, Arbeitskraft und Engagement einzufordern? Wie verschaffen Sie sich auch ohne disziplinarische Verantwortung Anerkennung und Autorität? Wie gelingt es Ihnen, Ziel- und Interessenskonflikte unter den Teammitgliedern zu vermeiden? Und wie positionieren Sie sich im Spannungsfeld zwischen Chef und Kollegen?

Details zu Inhalt und Ablauf

Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 2 ca. 16:30 Uhr

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Führen ohne Vorgesetztenfunktion«

Das Seminar vermittelt konkret umsetzbare Methoden und Tools für den Führungsalltag ohne Weisungsbefugnis. Sie erfahren, wie Sie auch ohne Vorgesetztenfunktion Teammitglieder motivieren, Arbeitsleistung einfordern und Aufgaben delegieren. Zudem lernen Sie Kommunikationstechniken kennen, um die Zusammenarbeit u.a. durch professionelle Mitarbeitergespräche zielorientiert zu gestalten.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • welche Führungsinstrumente Sie dabei unterstützen, Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis souverän zu führen
  • wie Sie Ihren eigenen Führungs- und Kommunikationsstil analysieren und optimieren
  • wie Sie mehr Anerkennung und Autorität erlangen und so Ihr Durchsetzungsvermögen verbessern
  • wie Sie Kollegen motivieren und auch ohne disziplinarische Verantwortung Aufgaben delegieren
  • wie Sie Ihren Teammitgliedern konstruktiv Feedback geben und Konflikte lösen

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierter Trainer und Content Marketing-Experte aus der Praxis
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Aufbau & Organisation

Methoden

Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer.

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Projektverantwortliche und Teamleiter*innen, Projektmanager*innen oder angehende Gruppenleiter*innen, Fachverantwortliche in Matrix-Organisationen, Fachexpert*innen in Stabsstellen, die ziel- und aufgabenorientiert Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen führen, ohne weisungsbefugt zu sein.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Führen ohne Vorgesetztenfunktion zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien

Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

 Telefonnummer anzeigen
www.medien-akademie.de

Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...


Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen

Christa Catharina Müller, Verlag Werben & Verkaufen, Redakteurin

Der Kursleiter war sehr angenehm und sehr professionell in der Präsentation der Inhalte und hat es geschafft, die Problemstellungen inklusive Lösungsansätze der Teilnehmer in die zwei Tage zu integrieren. Den Kurs „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“ kann ich nur empfehlen.

Manuel Berger, Klett und Balmer AG, Projektleitung und Redaktion

Der Seminarleiter war sehr kompetent, erfahren und angenehm.  Die Inputs von den Referenten,  die Gruppenarbeiten, Präsentationen und Rollenspiele waren für mich perfekt gemischt.  Für den Arbeitsalltag konnte ich einen bewussten Umgang mit Konflikten inkl. Massnahmenergreifung, eine vertiefte Eigenreflexion (Wie führe ich? Was mache ich gut? Wo...

Mehr anzeigen

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber