Konfliktmanagement Grundlagen
Akademie der Deutschen MedienBeschreibung
Konfliktemanagement Grundlagen
Vom Konflikt zur Win-win-Situation
Auseinandersetzungen mit Kunden, Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten sind Bestandteil unseres Berufsalltags. Oft als unliebsam und blockierend empfunden, wird der produktive Aspekt von Konfliktsituationen allerdings meist verkannt: Denn hier treten nicht nur zuvor unbeachtete Perspektiven zutage. Auseinandersetzungen bieten zudem die Möglichkeit, Missverständnisse auszuräumen, festgefahrene Arbeitsabläufe zu überdenken und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Erfolgreiche Konfliktbewältigung kann daher nicht nur zur Lösung des Problems, sondern auch zu einer angenehmeren und produktiveren Arbeitsatmosphäre führen.
Erfahren Sie, wie Sie die Konflikte inneliegenden Chancen wahrnehmen und nutzen können.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 2 ca. 16:30 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Konfliktmanagement Grundlagen«
Das Seminar vermittelt die zentralen Techniken und Methoden des Konfliktmanagements. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie souverän und professionell mit Auseinandersetzungen umgehen, Eskalationen vermeiden und situationsgerechte Lösungen finden – auch über räumliche Distanzen hinweg. So können sie künftig Konflikte nutzen, um die Zusammenarbeit im Team, in Gruppen oder im Unternehmen zu verbessern, die Beteiligten zu motivieren und damit effektiv zum Erfolg ihres Bereichs beizutragen.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- wie Sie typische Konfliktmechanismen und Kommunikationsfallen erkennen können, bei „klassischer“ und digitaler Zusammenarbeit
- wie Sie Ihr individuelles Konfliktverhalten kritisch beleuchten und mehr Klarheit in Ihre Position bringen
- wie Sie die Perspektive Ihrer Gesprächspartner*innen besser verstehen und konstruktiv darauf reagieren können
- wie Sie den Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit und digitaler Kommunikation Rechnung tragen
- wie Sie vom Konflikt zur Aushandlung gemeinsamer Interessen kommen und so eine Win-Win-Situation schaffen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer und Experten aus der Praxis
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen und Networking
Aufbau & Organisation
Methoden
Kurzvorträge, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiele, Selbstreflexion. Darüber hinaus haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, Praxisfälle einzubringen und gemeinsam mit der Gruppe zu bearbeiten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Projekt- und Teamverantwortliche, Projektmanager*innen, die Konflikte verstehen und konstruktiv lösen wollen sowie alle, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Konfliktbewältigung , auch in Hinblick auf digitale Zusammenarbeit, reflektieren und durch effiziente Methoden erhöhen möchten
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.