LinkedIn als Business-Netzwerk nutzen – (Personal) Branding für Einzelpersonen und Unternehmen
Akademie der Deutschen MedienLinkedIn als Business-Netzwerk nutzen – (Personal) Branding für Einzelpersonen und Unternehmen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
LinkedIn als Business-Netzwerk nutzen – (Personal) Branding für Einzelpersonen und Unternehmen
LinkedIn ist aus der B2B-Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Als weltweit größtes Business-Netzwerk hat es sich zu einer Plattform entwickelt, auf der sich Fach- und Führungskräfte aus Agenturen und Unternehmen, aber auch Freiberufler und Selbständige als Expert*innen für ihre Themengebiete gegenüber potenziellen Kunden und Geschäftspartnern präsentieren können. Darüber hinaus bietet LinkedIn auch für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, um potenzielle Stakeholder – ob national oder international – vom eigenen Portfolio, den eigenen Kompetenzen oder den Qualitäten als Arbeitgeber zu überzeugen. Denn gerade im Bereich Employer Branding wird die Plattform immer wichtiger für die Unternehmen, die ihre LinkedIn-Präsenz für das Personalmarketing nutzen und gezielt geeignete Kandidat*innen ansprechen wollen.
Wie also können Sie LinkedIn für das perfekte Personal Branding und den Aufbau Ihrer Personenmarke nutzen? Welche Funktionen und Möglichkeiten bietet es für Ihre Organisation, sich als Experte für die eigenen Produkte, Services und Dienstleistungen zu positionieren? Und wie kann es Ihnen auf LinkedIn gelingen, Ihre Firma als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und so zukünftige Talente leichter für sich zu gewinnen?
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie nicht nur Ihren persönlichen Auftritt und Ihre persönlichen Aktivitäten auf LinkedIn professionalisieren, sondern auch Ihrer Unternehmens- oder Arbeitgebermarke ein unverwechselbares Gesicht verleihen und sich so langfristig erfolgreich in dem sozialen Netzwerk positionieren können.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training von 09:00 bis 16:00 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »LinkedIn als Business-Netzwerk nutzen«
Das Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Funktionalitäten des Business-Netzwerkes LinkedIn und vermittelt praxisnah, wie Sie sich – ob als Einzelperson oder als Unternehmen – professionell vermarkten und einen Expertenstatus auf LinkedIn erlangen. So können Sie mehr Sichtbarkeit, Reichweite und eine einflussreiche Stimme gegenüber potenziellen Kunden, Geschäftspartnern und Bewerbern gewinnen. Zudem erfahren Sie, wie Sie LinkedIn auch für Ihr Employer Branding erfolgreich einsetzen und potenzielle Kandidat*innen von Ihrem Unternehmen überzeugen können.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- was es beim Aufbau Ihres persönlichen Profils zu beachten gibt und wie Sie Ihrem Profil mehr Aussagekraft verleihen
- wie Sie das Potenzial Ihres persönlichen Profils ausschöpfen und die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und Partner gewinnen
- wie Sie LinkedIn als Unternehmen nutzen können und was es bei der Erstellung eines Unternehmensprofils zu beachten gibt
- wie Sie sich als attraktive Arbeitgebermarke vom Wettbewerb abheben und qualifiziertes Personal ansprechen können
- wie Sie Ihr Netzwerk sinnvoll erweitern und welche Strategien zum Aufbau eines professionellen Netzwerkes gehören
- wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert und welche Art von Content für Ihre Ziele am besten funktioniert
- wie Sie eine sinnvolle Content-Strategie aufbauen
- wann der beste Posting-Zeitpunkt für Ihre Beiträge ist
- wie Sie mit dem Einsatz von Hashtags gezielt Ihre Zielgruppen erreichen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainerin und LinkedIn-Expertin aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion, Referat anhand von Fallbeispielen, Best Practices. Besprechung und Analyse ausgewählter LinkedIn-Profile und damit einhergehender Fragestellungen der Teilnehmer*innen.
Ein vorhandenes LinkedIn-Profil ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Seminar.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer*innen einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Agenturen, öffentlichen Institutionen und Verbänden, Marketing- und PR-Leiter*innen, Mitarbeiter*innen aus den Bereichen (Online) Marketing und Sales, HR und Personal, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion, Produktmanager*innen und Social Media Manager*innen sowie alle, die sich und ihre Arbeit oder ihr Unternehmen auf LinkedIn präsentieren wollen, sei es für das Selbstmarketing, Employer Branding oder Akquise.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.