Resilienz-Training – Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft am Arbeitsplatz steigern
Akademie der Deutschen MedienBeschreibung
Resilienz-Training
Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft am Arbeitsplatz steigern
„Höher, schneller, weiter“ ist das Motto der Gegenwart. Gerade in Zeiten des Wandels, wie aktuell bedingt durch die Digitalisierung, sind im Arbeitsalltag oft neue Aufgaben in immer kürzerer Zeit zu bewältigen. Und: Die Anforderungen werden weiter wachsen. Um auch bei zunehmender Dynamik und Komplexität im Job handlungsfähig zu bleiben, ist es wichtig, die eigene Resilienz zu stärken. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, Veränderungen aller Art gut zu bewältigen, Stress unbeschadet zu überstehen, aus Krisen zu lernen oder sie gar in Erfolge zu verwandeln.
Doch wie können Sie Ihre eigene Widerstandskraft steigern? Wie gelingt der flexible und schnelle Umgang mit Herausforderungen, Veränderungen und belastenden Situationen? Wie lassen sich die eigenen Handlungsmuster, Stärken und Schwächen am besten erkennen und Stresspotenziale identifizieren? Und wie kann die eigene Resilienz in der Praxis trainiert werden?
Im Seminar erfahren Sie, welche Strategien Sie in schwierigen Situationen einsetzen können, um Widerstandskraft, Leistungsfähigkeit und mentale Stärke dauerhaft zu steigern.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenz-Seminar: Beginn Tag 1: 10:00 Uhr, Ende Tag 2: 16:30 Uhr
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Resilienz-Training«
Das Seminar erläutert das Konzept der Resilienz und vermittelt Methoden zur Stärkung der seelischen und mentalen Widerstandskraft. Sie erfahren, wie Sie die eigene Resilienz fördern und trainieren, den Umgang mit Herausforderungen, Veränderungen und Stress steuern und die eigenen Stärken und Ressourcen künftig gezielt im Berufsalltag einsetzen können.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche Methoden und Resilienzstrategien es gibt – von Emotionssteuerung bis hin zu Achtsamkeit
- wie es um Ihre eigene Resilienz steht und wie Sie sie aktiv fördern können
- wie Sie Ihre persönlichen Stressindikatoren identifizieren
- wie Sie gelassener mit schwierigen Situationen umgehen
- wie Sie auch langanhaltend Ihre seelische Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit verbessern
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer*innen und Resilienz-Expertin*innen aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Theorie, Präsentation, Diskussion, Praxisteil mit mentalen und kognitiven Übungen, Tests, Hilfestellungen für den Alltag, Reflexion, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Seminarbeginn eigene Fragestellungen einzureichen bzw. diese im Seminar zu besprechen.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager*innen, Mitarbeiter*innen und Selbständige sowie alle, die ihre Resilienz im Berufsalltag langfristig stärken und Strategien kennenlernen wollen, mit den Herausforderungen und immer komplexer werdenden Anforderungen des Arbeitslebens künftig besser umgehen zu können sowie Stress und Krisensituationen besser gewachsen zu sein.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.