Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen (DGI®)
Akademie der DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AGBeschreibung
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen (DGI®)
Als Datenschutzbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen müssen Sie insbesondere den Umgang mit Patientendaten rechtssicher steuern sowie kontrollieren und bewerten können. Beim Umgang mit Patientendaten müssen neben den Anforderungen aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) insbesondere das Sozialgesetzbuch (SGB), spezifische Gesetze und Vorschriften des Gesundheitswesens und Landesgesetze sowie die Musterberufsordnung der Ärzte (MBO-Ä) und die Schweigepflicht beachtet werden. Die Erlangung des erforderlichen Fachwissens für den Datenschutzbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen ist primäres Ziel des Seminars.
Ziel der Ausbildung
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Vermittlung des datenschutzspezifischen Fachwissens für den Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Insbesondere die Einhaltung der regulierenden Rechtsvorschriften sowie die Sicherstellung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von personenbezogenen Daten im Patientenverhältnis werden strukturiert vermittelt.
Inhalte / Module
Inhalte der Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen (DGI®)
- DSGVO, BDSG, SGB, MBO-Ä und Schweigepflicht
- Datenschutzspezifische Gesetze und Vorschriften des Gesundheitswesens
- Verantwortlichkeiten und Anforderungen beim Umgang mit Gesundheits- und Sozialdaten
- Die Einwilligung des Patienten
- Die Erhebung und Speicherung für Zwecke der Behandlung
- Weitergabe der Patientendaten innerhalb der Einrichtung
- Dokumentationspflicht des Arztes
- Die Auftragsverarbeitung und ärztliche Schweigepflicht
- Informationsansprüche der Krankenkassen und der MDK
- Auskunfts- und Einsichtsrechte
- Bußgeldkatalog
- Sanktionsmöglichkeiten und Folgen bei Datenschutzverstößen
- Aufbau und Betrieb eines Datenschutzmanagements
- Aufgaben und Stellung des Datenschutzbeauftragten
- Schweigepflicht: befugtes und unbefugtes Offenbaren § 203 StGB
- Elektronische Patientenakte
- Rechtmäßiger Umgang mit Patientenakten
- Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Archivierungsfristen und Löschfristen
Weitere Details zu den Kursinhalten erhalten Sie beim Anbieter.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Datenschutzbeauftragte und Verantwortliche in der Informationssicherheit aus dem Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens.
Voraussetzungen
Der vorherige Besuch einer Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten oder tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Datenschutz sind empfehlenswert.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
- Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
- Optional: Prüfung mit Personenzertifikat, personalisiertes Siegel
Akkreditierung
Unseren Anspruch an Qualität und Fachexpertise schätzen u. a. unsere Kooperationspartner wie die BITKOM Akademie, der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) sowie der TeleTrusT - Bundesverband IT‑Sicherheit e. V. (T.I.S.P.-Rezertifizierung).
Kostenzusatz
- Preis: 1.150,00 EUR - zzgl. USt. (1.368,50 inkl USt.)
- Zertifikat: 200,00 EUR- zzgl. USt.
In den Seminarkosten sind die Teilnahmebestätigung, umfangreiche Arbeitsunterlagen, das Handbuch Datenschutzrecht (Beck-Texte), Frühstück, Getränke, frisches Obst und ein reichhaltiges Mittagsmenü enthalten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG
Akademie der DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG
Faxnummer +49 (0)30 31 51 73 89 - 20
Akademie der DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG

Akademie der DGI Deutsche Gesellschaft für Informationssicherheit AG
Immer mehr Produktions- und Geschäftsprozesse erfolgen IT-gestützt. Um den neuesten Sicherheitsanforderungen gerecht werden zu können werden immer mehr Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen beansprucht. Insbesondere in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit, IT Risk Management, IT-Sicherheit und Business Continuity Management ist eine kontinuierliche...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.