Chief Innovation Manager:in
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Übersicht
Beginn:
04.09.2023 Bochum
Präsenzkurs / vor Ort
18 Tage
6.750 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Chief Innovation Manager:in
Ziel
Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement: Die Kompetenz aller beteiligten AkteureMit den richtigen Kompetenzen rund um das Innovationsmanagement setzen Sie die Richtung, um mit wirksamen Strategien und Methoden neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der Zertifikatslehrgang „Chief Innovation Manager:in (CIM)“ fördert Ihr Kompetenzprofil eines/r technischen Visionärs/in in Ihrer Firma. Bringen Sie die Produktentwicklung voran und führen + motivieren Sie das Entwicklungsteamt. Ein prominentes Beispiel für dieses Berufsbild ist Bill Gates, der seinen Posten als Microsofts CEO im Jahr 2000 an Steve Ballmer abgab und sich bis 2008 als CTO und Aufsichtsratsvorsitzender ganz der technischen Entwicklung seines Unternehmens widmete.
„Chief Innovation Manager:in (CIM)“ mit Schwerpunkt Innovationsmanagement – Ein großer Schritt für Ihren beruflichen Erfolg.
Die anwendungsorientierte Weiterbildung „Chief Innovation Manager:in (CIM)“ bildet Sie umfassend im Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Innovation aus. Unsere Dozent:innen bilden eine erfolgreiche Mischung von Expert:innen aus der Wissenschaft und Wirtschafts-Praxis. Der modulare Kurs befähigt die Teilnehmenden Innovationsprojekte erfolgreich zu managen, Entwicklungskosten zu senken, Technologiepotenziale möglichst vollständig auszunutzen und die “Time to Market” zu reduzieren. Allen Teilnehmenden werden die grundlegenden Prozesse und Strukturen des Technologie- und Innovationsmanagements vermittelt. Insbesondere die Themen Technologiestrategie, Technologiefrüherkennung, -bewertung und -planung werden in Theorie und Praxis durch entsprechende Methoden und Tools vertieft. Darauf aufbauend werden Strategien vermittelt, mit denen die Teilnehmenden in der Lage sind, Geschäftsmodellinnovationen systematisch auf Basis der erkannten Technologien zu entwickeln.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Zielgruppe / Voraussetzungen
Innovationsmanager:innen und angehende Führungskräfte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Entwicklung und Umsetzung von Produkt- und Prozessinnovationen verantwortlich sind
Leiter:nnen und leitende Mitarbeiter:innen der Bereiche F&E, Produktentwicklung und -planung, Projekt- und Innovationsmanagement, Produktmanagement, betriebliches Vorschlagswesen und Business Development.
Mitglieder der Geschäftsleitung, die die Potenziale des Innovationsmanagements für ihr Unternehmen kennen lernen bzw. reflektieren wollen und besser ausschöpfen möchten
Gründer:innen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Suttner-Nobel-Allee 4
44803 Bochum
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Die Akademie der Ruhr-Universität gGmbH realisiert auf dem Campus der Universität Bochum umfangreiche interdisziplinäre Bildungsmaßnahmen und Beratung. Sie kooperiert eng mit der Universität und bündelt gezielt Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Die Studienangebote der Akademie sind praxisbezogen, berufsbegleitend und auf wissenschaftlichem...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.