Masterstudiengang Human Resource Management
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Beschreibung
Human Resource Management M.A.
Berufsbegleitender weiterbildender Master-Studiengang an der Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie)
Damit Personalmanager ihre zunehmend anspruchsvolleren Aufgaben kompetent erfüllen können, benötigen sie neben unternehmerischen Kenntnissen vor allem auch psychologisch fundiertes Wissen über Menschen – die bedeutsamste Ressource für Unternehmen.
Der berufsbegleitende weiterbildende Masterstudiengang Human Resource Management qualifiziert Sie für Führungsaufgaben auf hohem Niveau, so dass Sie den vielfältigen Anforderungen des modernen Personalmanagements im nationalen und internationalen Kontext mit wirkungsvollen Konzepten erfolgreich begegnen können.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
Das Studienangebot richtet sich an Personen, die sich für ein modernes Personalmanagement engagieren möchten und bereits in einer leitenden Position Verantwortung tragen oder diese anstreben.
Personen aus den Bundes- und Landesbehörden sowie den Kommunalverwaltungen und den sozialen Einrichtungen haben die Möglichkeit, an dem speziell für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Human Resource Management der Ruhr-Universität Bochum konzipierten Vertiefungsangebot für den öffentlichen Sektor teilzunehmen.
Voraussetzungen
- erster akademischer Abschluss, normalerweise ist dies ein Bachelorabschluss und
- mindestens ein Jahre Berufspraxis im Bereich Personal, Aus- und Weiterbildung vor Studienbeginn – ein weiteres, erforderliches Jahr an Arbeitserfahrung im Bereich Personal kann während des Studiums angerechnet werden, wenn Sie weiterhin im Bereich Personal tätig sind (insgesamt sind zwei Jahre erforderlich)
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Abschluss
Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht Ihnen den international anerkannten Abschluss „Master of Human Resource Management (M.A.)“.
Für Beschäftigten im Öffentlichen Dienst kann der Masterabschluss in der Vertiefungsrichtung öffentlicher Sektor ein Baustein für den Höheren Dienst darstellen.
Akkreditierung
Der Studiengang ist akkreditiert durch AQAS.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 15.900,- EUR (umsatzsteuerfrei). Eine Ratenzahlung ist möglich.
Die Akademie der Ruhr-Universität gGmbH berät Sie gerne zu Kosten und Fördermöglichkeiten.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Die Akademie der Ruhr-Universität gGmbH realisiert auf dem Campus der Universität Bochum umfangreiche interdisziplinäre Bildungsmaßnahmen und Beratung. Sie kooperiert eng mit der Universität und bündelt gezielt Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Die Studienangebote der Akademie sind praxisbezogen, berufsbegleitend und auf wissenschaftlichem...
Kontaktinformation Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 5 BewertungenDas Studium bündelt die wesentlichsten und notwendigen Essenzen verschiedener Disziplinen. Es erweitert die Handlungskompetenzen und vermittelt theoretische Inhalte praxisorientiert. Die Blockpräsenzphasen erlebe ich als durchweg positiv und gut integrierbar in die Berufstätigkeit und das Familienleben. Die Zusammensetzung der Gruppe ist durch i...
Lebenslanges Lernen - um sich mit Ende 30 noch einmal aufzuraffen, muss ein Weiterbildungsangebot schon stimmen! Der Masterstudiengang Human Resource Management enthält die wichtigsten Elemente betrieblicher Personalarbeit, praxisnah und zukunftsorientiert! Ich fühle mich für die Zukunft gut gerüstet.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Der Studiengang Human Resource Management bietet neben einer erstklassigen, generalistisch ausgerichteten fachlichen Ausbildung im Bereich HR die Möglichkeit persönliche, für das Berufsbild unverzichtbare Kompetenzen aufzubauen und weiter zu entwickeln. Die daraus resultierenden Entwicklungschancen sind attraktiv und vielfältig.