Übersicht
Beginn: 01.11.2023 Bochum
Präsenzkurs / vor Ort
11 Tage
995 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Migration und Religion

Ziel

Migration lokal denken. Religiöse Gemeinschaften vor Ort
Im Ruhrgebiet und in vielen anderen Städten und Landstrichen in Deutschland zeichnet sich die kulturelle und religiöse Vielfalt der Bewohner:innen auf engstem Raum deutlich ab. Verschiedene Menschen gerade auch mit unterschiedlichen religiösen Bekenntnissen kommen täglich zusammen und treffen aufeinander – sei es im Arbeitsalltag der mannigfaltigen industriell geprägten Landschaft, bei der Freizeitgestaltung, oder im schulischen Kontext. Religiöse Gemeinschaften sind dagegen oft eher monokulturell; man bleibt am liebsten unter sich.
Deutschland ist bunt. Hinter der Vielfalt stehen oft Geschichten von Migration, nicht selten erlebt als Flucht und Vertreibung. Und Geschichten von selbstverständlichem Zu-Hause-Sein. Den jeweils Anderen bleiben nicht nur diese Geschichten oftmals verborgen. Auch mitgebrachte ebenso wie einheimische religiöse Praktiken und Liturgien muten fremd an, geheimnisvoll und unbekannt. Im Alltag ist meist kein Raum, um dem religiös und kulturell Anderen auf die Spur zu kommen. Das zertifizierte Qualifizierungsprogramm „Migration lokal denken“ bietet einen Raum und Gelegenheit für Interessierte aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft, wissenschaftlich, empirisch und im Austausch interkulturelle Erfahrungen zu reflektieren und interkulturelle Begegnung zu vertiefen.
Das Zertifikat
Das Zertifikat bescheinigt den Erwerb von Wissen und Kompetenz in den folgenden Feldern:
Dynamiken von Migration, Religion und gesellschaftlicher Pluralität
Ökumene, Weltchristenheit und Interkulturelle Theologie
Kulturtheorien (mit besonderem Schwerpunkt auf kulturellen Ausgrenzungsmechanismen und strukturellem Rassismus)
Interkulturelle Verständigung und Gestaltungskompetenz in verschiedenen gesellschaftlichen und kirchlichen Teilhandlungsfeldern
Das Zertifikat wird als Weiterbildungsmaßnahme der Professur für Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität angeboten und durch die Akademie der Ruhr-Universität kreditiert. Die Vereinte Evangelische Mission und der Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel arbeiten in diesem Projekt mit der RUB zusammen. Der Zertifikatsstudiengang kooperiert mit der Evangelischen Kirche von Westfalen – insbesondere mit dem Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (Moewe) – die diesen unterstützt und fördert.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Erzählte Geschichte im Kontext von Migration und Religion, Interkulturelles Handeln in Kirche und Gesellschaft, Interkulturelle Theologie – Einführung,

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Zertifikatsstudiengang richtet sich an Religionslehrer:innen, Pfarrer:innen und andere Verantwortliche in den Bereichen sozio-kultureller und diakonischer Bildung und Beratung, die in besonderer Weise mit der veränderten und pluralen religiösen Landkarte in Deutschland konfrontiert sind und die ihr interkulturelles Wissen und ihre Kompetenz in diesem Feld erweitern wollen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Migration und Religion zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Suttner-Nobel-Allee 4
44803 Bochum

 Telefonnummer anzeigen
www.akademie.rub.de

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Die Akademie der Ruhr-Universität gGmbH realisiert auf dem Campus der Universität Bochum umfangreiche interdisziplinäre Bildungsmaßnahmen und Beratung. Sie kooperiert eng mit der Universität und bündelt gezielt Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Die Studienangebote der Akademie sind praxisbezogen, berufsbegleitend und auf wissenschaftlichem...


Erfahren Sie mehr über Akademie der Ruhr-Universität gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber