Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
425 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Bremen
425 EUR
16.06.2023

Frankfurt a. M.
425 EUR
08.09.2023

Hamburg
425 EUR
11.09.2023

Düsseldorf
425 EUR
20.10.2023

Beschreibung

Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten

Ziel

 
Jeder von uns erfährt täglich, wie wichtig Sprache und Kommunikation sind. Sie sind wichtige Schlüsselqualifikationen und ermöglichen es uns, bereits im Kindesalter am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Deshalb gehören die Sprachbildung und -beobachtung zu den wichtigsten Aufgaben in Ihrer Einrichtung. Lernen Sie in dieser Fortbildung, wie sie die sprachliche Entwicklung der Kinder durch alltagsintegrierte Sprachbildung individuell fördern und so die Weichen für die ganzheitliche Entwicklung des Kindes stellen.
Diese Fortbildung vermittelt Ihnen die Bedeutung von Sprache und  Kommunikation im Hinblick auf die Entwicklung des Kindes. Die Vor- und Nachteile sowie die professionelle Anwendung und Auswertung der verschiedenen Sprachbeobachtungsverfahren werden in diesem Seminar erläutert. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die alltagsintegrierte Sprachbildung erfolgreich in der Praxis umzusetzen und die Kinder dadurch individuell in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen.Sie erfahren, wie sowohl Kinder mit Sprachauffälligkeiten als auch Kinder mit einer verzögerten Sprachentwicklung im hektischen Kita-Alltag individuell gefördert werden. Neben der Vermittlung von fundiertem Wissen ist viel Raum zur Erprobung praktischer Fördermöglichkeiten gegeben.
Je nach Dozent wird auch das "BaSiK-Verfahren" thematisiert und vertieft.
 
Das Ziel dieser Fortbildung:Diese Fortbildung vermittelt den Teilnehmern die Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Hinblick auf die Entwicklung des Kindes. Es werden die Vor- und Nachteile sowie die professionelle Anwendung und Auswertung der verschiedenen Sprachbeobachtungsverfahren erläutert. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die alltagsintegrierte Sprachbildung erfolgreich in der Praxis umzusetzen und die Kinder dadurch individuell in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen. Die Teilnehmer erfahren, wie sowohl Kinder mit Sprachstörungen als auch Kinder mit einer verzögerten Sprachentwicklung im hektischen Kita-Alltag individuell gefördert werden. Neben der Vermittlung von fundiertem Wissen ist viel Raum zur Erprobung praktischer Fördermöglichkeiten gegeben.

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte:
- Grundprinzipien der kindlichen Sprachentwicklung
- Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Hinblick aufDie Entwicklung des Kindes
- Umsetzungsmöglichkeiten fürDie alltagsintegrierte Sprachbildung
- Auswahl, Anwendung und Auswertung geeigneter Sprachbeobachtungsverfahren
- Praktische Übungen und Tipps zur ganzheitlichen Sprachförderung
- Sprachliche Vorbildwirkung der pädagogischen Fachkraft
- Frühzeitiges Erkennen von Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung
- Sprachentwicklungsverzögerungen und deren Ursachen, Auswirkungen und Zusammenhänge

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen:
Die Grundlage dieser Fortbildung bildet die praktische und ganzheitliche Sprachbildung und -beobachtung in der Einrichtung. Es wird interaktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gearbeitet. Neben Fallbeispielen aus der Praxis werden Rollenspiele zur Veranschaulichung der komplexen Problemstellungen durchgeführt und verschiedene Lernspiele vorgestellt. Der Vortragsstil der Dozenten zeichnet sich durch ein fundiertes und zeitgemäßes Fachwissen und kurzweilige Falldarstellungen aus. Es wird garantiert nicht langweilig!
Sie werden Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse rund um das Thema alltagsintegrierte Sprachbildung nach dem Seminar mit einfachen Mitteln in Ihrer pädagogischen Arbeit anwenden können.

Förderung

Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Inklusive Akademie-Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber