Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
425 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Hamburg
425 EUR
12.06.2023

Bonn
425 EUR
30.06.2023

Düsseldorf
425 EUR
08.09.2023

Frankfurt a. M.
425 EUR
06.10.2023

Beschreibung

Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren

Ziel

Jedes Bundesland erwartet zu jedem einzelnen Kind eine Bildungsdokumentation. Dies ist nicht unbedingt neu für Sie. Neu sind allerdings die Intensität, die Einbindung in den pädagogischen Alltag und das Niveau der Reflexionen.
Die Bildungsdokumentationen sollen die individuelle Entwicklung und Bildung eines jeden Kindes beschreiben und somit ?sichtbar? machen. Sie entwickeln sich immer stetiger zur wichtigsten Grundlage des pädagogischen Handelns der Erzieher und stärken ihre Kompetenzen.
In dem Seminar werden Ihnen die folgenden Kompetenzen vermittelt: 
Wissen, in welcher Art und Weise Bildungsprozesse stattfinden
Wissen um eine professionell gestaltete Beobachtungsumgebung
Grundkenntnisse zu den Beobachtungsmodellen kindlicher Entwicklungsprozesseund der Dokumentation
Auseinandersetzung mit der eigenen Subjektivität der Wahrnehmung, dem Bild vom Kind und der eigenen professionellen Beurteilung
Individuelle Lern- und Bildungsprozesse von Kindern erkennen, aufgreifen, reflektieren und fördern
Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern, Kolleginnen und Eltern schaffen
Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für die Zusammenarbeit mit Eltern nutzen
Portfolios professionell gestalten
 
Das Ziel dieser Fortbildung:
Dieses Seminar schärft Ihren Blick für kindliche Bildungsprozesse. Sie prüfen und trainieren Ihre eigene Wahrnehmung und Bewertung, um die Beobachtung und Dokumentation in der pädagogischen Arbeit zu integrieren.
Sie lernen die Bildungsprozesse durch Beobachtung und Dokumentation für Kind, Eltern und Pädagogen nachvollziehbar zu machen. Aufgezeigt werden Möglichkeiten der Dokumentation im Portfolio und wie diese für Elterngespräche und die Gestaltung der elementarpädagogischen Arbeit genutzt werden können.

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte:
 
- Verstehen des Zusammenhangs von Wahrnehmung, Beobachtung und Interpretation kindlicher Bildungsprozesse
- Von der Alltags- zur Beobachtungssprache: Grundlagen und Übungen
- Mein Bild vom Kind in der Beobachtung: (Vor-) Urteil dessen, was ich wahrnehme (Regelkreis)
- Erstellung von Lerndokumentationen und Portfolios (Definition, Ziele, Inhalte, Organisation, Gestaltungsmöglichkeiten)
- Beteiligung der Kinder an der Bildungsdokumentation
- Austausch mit den Eltern

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen:
In dieser Fortbildung erfahren Sie, auf welche Art und Weise Bildungsprozesse stattfinden. Sie erlernen die Grundkenntnisse zu Modellen der Beobachtung kindlicher Entwicklungsprozesse und lernen unterschiedliche Dokumentationsformen kennen.
Ebenso lernen Sie, sich mit der eigenen Subjektivität der Wahrnehmung und der eigenen professionellen Beurteilung auseinanderzusetzen. Wichtig ist es, Kindern, Kolleginnen und Eltern Möglichkeiten zu geben, sich an der Gestaltung von Bildungsdokumentationen aktiv zu beteiligen.

Förderung

Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Inklusive Akademie-Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber