Crashkurs Leitung
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbHBeschreibung
Crashkurs Leitung
Ziel
Ein Spezialkurs für Leitungen, stellvertretende Leitungen, AbwesenheitsvertretungenSie sind bereits Kita-Leitung oder werden in der nächsten Zeit die Stelle übernehmen? Dann ist das Seminar genau richtig für Sie!
Dieser Crashkurs dient als Auffrischungsseminar für langjährige Leitungskräfte sowie als ein Blitzseminar für plötzlich in die Leitungsrolle gestoßene pädagogische Fachkräfte. Sie werden intensiv auf die Management-Aufgaben einer Leitungskraft, den Rollenwechsel, die Teamarbeit und das Qualitätsmanagement vorbereitet. Wir, Teilnehmende und Dozent, verstehen uns als eine professionelle Lerngemeinschaft, in der alle Beteiligten voneinander lernen und Partizipation umsetzen. Der gegenseitige Austausch, das gegenseitige Erzählen und Berichten spielt in dieser Seminarform der Lerngemeinschaft eine ganz besondere Rolle. Ein weiterer Pluspunkt, unser Top-Dozent Matthias Reithmann geht ganz speziell auf Ihre konkreten Fragen und Anliegen ein. Sie entscheiden als Lerngemeinschaft mit, welche konkreten Themen besprochen werden, damit Ihre theoretischen und praktischen Lücken mit konkret umsetzbaren Ideen, Impulsen und Fakten geschlossen werden. Am Ende der Seminarwoche gehen sie gestärkt an Ihre vielfältigen Leitungsaufgaben heran. Alle Module sind mit Fachinformationen und vielen fachlichen und praxisorientierten Impulsen, Tipps und Checklisten gefüllt, die sie sofort in der Praxis anwenden können.
Ihr Experte:
Matthias Reithmann
Ausbildungen, Fortbildungen, Weiterbildungen
BDVT geprüfter Trainer und Berater
zertifizierter Master of cognitive neuroscience (aon)
Fachkaufmann für Vertrieb-Bachelor of Sales & Distribution (CCI)
Fachwirt für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen
Assistent im Versicherungsbüro
Katholischer Religionslehrer
Jugend- und Heimerzieher
Querhandeln-Trainer©
Tätigkeiten
freiberuflicher Fachbereichsleiter und Dozent Erzieher-Vorbereitungskurse zur Schulfremdenprüfung
freiberuflicher Trainer in der Weiterbildung von Erzieherinnen und Erzieher
Inhalte / Module
Die wichtigsten Inhalte:
Modul Kita-Management:
- Einführung in das professionelle Kita-Management am Beispiel des Sankt Gallener Management-Modell und der Balance Scorecard
- Personalmanagement am Beispiel der Mitarbeitergespräche und verschiedener Personalstrategien
- Büroorganisation, Zeitmanagement, Selbstmanagement
Modul Qualitätsmanagement
- Einführung und rechtliche Grundlagen
- Methoden zur Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Qualitätsmessung
- Entwicklung eines Qualitätsmanagementhandbuch'
Modul Erfolgreiche Praxisanleitung:
- Aufgaben, Rechte, Pflichten, Herausforderungen einer Anleitung in der Einrichtung, eines Praktikanten, einer Fachschule
- Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung eines Praktikanten ABC
- Erstellung eines individuellen Praktikantenkonzeptes für Ihre Einrichtung
Modul Kita-Leitung:
- Der Rollenwechsel
- Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
- Den eigenen Führungsstil am Bsp. des transformationellen Führungsstil entwickeln
- Kita-Leitung als Team-Leitung
- Teamprozesse erkennen, entwickeln und konkretisieren bzw. umsetzen
Modul Kommunikation, Gesprächsführung
- Modelle der Gesprächsführung
- psychologische Grundlagen
- Kritik- und Konfliktgespräche führen
- Zielvereinbarungsgespräche führen
- Beschwerdegespräche führen
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Inklusive Akademie-Zertifikat.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.