Früh übt sich: Sprachbildung bei mehrsprachigen Kindern in der Kita

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
425 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Dortmund
425 EUR
15.06.2023

Frankfurt a. M.
425 EUR
29.09.2023

Düsseldorf
425 EUR
06.10.2023

Hamburg
425 EUR
13.11.2023

Beschreibung

Früh übt sich: Sprachbildung bei mehrsprachigen Kindern in der Kita

Ziel

Die Sprache ist das Tor zur Welt, doch um dieses Tor öffnen zu können, bedarf es einer ausreichenden und vielfältigen Sprachkompetenz. Heute wachsen viele Kinder mit mehreren Sprachen auf. Als Erzieherin möchten Sie die Kleinen in der Entwicklung ihrer Mehrsprachigkeit unterstützen und so für die Zukunft in einer mehrsprachigen Umwelt stärken.
Bei der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache ist es sehr wichtig, die zentrale Bedeutung der Muttersprache zu erkennen, damit Sie als pädagogische Fachkraft in der Kita die vorhandene Sprachkompetenz der Kinder einbinden können und die bilinguale Sprachentwicklung begleiten. Nur wenn sich das Kind verständlich in seiner Muttersprache ausdrückt, gelingt es ihm, erfolgreicher eine fremde Sprache zu erlernen.
Forschungen zum Zweitspracherwerb weisen seit längerem darauf hin, dass Sprachförderung dann effektiv ist, wenn sie so früh wie möglich beginnt. In dieser frühkindlichen Phase können Sie die Kinder beim Deutscherwerb und beim Ausbau ihrer vorhandenen Sprachkompetenz nachhaltig unterstützen und fördern.
Dieses Seminar wird Sie optimal auf den Umgang mit Mehrsprachigkeit im Kindergarten vorbereiten. Neben theoretischen Hintergründen zu den jeweiligen Sprachentwicklungs-prozessen der Kinder und der praktischen Sprachförderung, erfahren Sie, wie Sie die Kleinen in der Erst- und Zweitsprache fit machen und so wichtige Voraussetzungen für den Eintritt in die Schule schaffen.
Nutzen Sie die Teilnahme an diesem Seminar auch zum Erfahrungsaustausch mit anderen Erzieherinnen und Erziehern.
 
Das Ziel dieser Fortbildung:
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie alle Kinder in ihrer Sprachentwicklung optimal fördern können. Um diese Unterstützung gezielt zu erreichen, sollte sowohl die Muttersprache als auch Deutsch als Zweitsprache gleichwertig in der Kita beachtet werden. Durch praktische Tipps und Anregungen in der Kita, können die Kinder ihren Spracherwerb aktiv mitgestalten. Auch zielt die Fortbildung darauf ab, die Eltern als Erziehungspartner während des Spracherwerbsprozesses effektiv mit einzubinden.

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte:
 
- Theoretische Grundlagen überDie Sprachkompetenz bei Kindern: Wie erwerben Kinder Sprache?
- Umgang mit Mehrsprachigkeit im Kindergarten: Richtige Unterstützung für mehrsprachige Kinder
- Wie Migrantenkinder Deutsch als zweite Sprache erwerben können und welche wichtige Aufgabe Sie als Erzieherin dabei haben
- Vermittlung der deutschen Sprache einfach und praktisch in der Kita
- Vorschläge und Tipps fürDie Gestaltung ganzheitlicher Sprachförderung im Kindergarten
- Eltern als Bildungs- und Erziehungspartner: Eltern unterstützenDie sprachlichen Bildungsprozesse der Kinder

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen:Diese Fortbildung gibt den Teilnehmern einen umfassenden Überblick zur Mehrsprachigkeit im Kindergarten. Es wird interaktiv mit Ihnen gearbeitet. Fallbeispiele aus der Praxis gehören genauso zu dieser Fortbildung, wie individuelle Tipps und Anregungen für eine noch bessere Unterstützung beim Spracherwerb in der Kita-Arbeit. Aufgrund des fundierten Fachwissens der Dozenten garantieren wir Ihren Lernerfolg. Die Inhalte der Übungen und Fallbeispiele sind gezielt auf den Umgang mit mehrsprachigen Kindern zugeschnitten und Impulse für die individuelle Situation in Ihrer Einrichtung werden erarbeitet. So können Sie das Erlernte nach diesem Seminar direkt in Ihrer praktischen Arbeit anwenden.

Förderung

Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Inklusive Akademie-Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Früh übt sich: Sprachbildung bei mehrsprachigen Kindern in der Kita zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber