Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
425 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Hamburg
425 EUR
22.09.2023

Dortmund
425 EUR
20.10.2023

München
425 EUR
20.10.2023

Frankfurt a. M.
425 EUR
27.10.2023

Beschreibung

Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe

Ziel

Die Zahl der Kinder mit dem AD(H)-Syndrom steigt in Deutschland immer mehr an. Doch was genau bedeutet AD(H)S und wie können Sie den betroffenen Kindern helfen, mit dieser Verhaltensauffälligkeit umzugehen? Ist AD(H)S eine Krankheit oder vielleicht vielmehr eine Fähigkeit?
Bereits im Kindergarten ist bei diesen Kindern absehbar, dass sie sich nur schwer in die Gruppe integrieren können und eine niedrige Frustrationstoleranz haben. Für einen reibungslosen Tagesablauf im Kindergarten ist es daher sehr wichtig, dem AD(H)S-Kind besondere und intensive Aufmerksamkeit zu widmen.
Jedes Kind hat positive Seiten - auch das AD(H)S-Kind. Diese Kinder gelten als kreativ, aufgeweckt, feinfühlig, hilfsbereit und besitzen einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Jedoch werden meistens nur die negativen Seiten gesehen. Sie werden in unserer Gesellschaft schnell als ?Zappelphilipp?, ?Wirbelwind mit allerhand Flausen im Kopf? oder ?Träumer? abgestempelt. Die Frühförderung ist an dieser Stelle gefragt. Sie als Erzieherin sind die erste ?äußere? Bezugsperson außerhalb der Familie und können daher die Entwicklung von AD(H)S-Kindern gezielt unterstützen.
In diesem Seminar werden Ihnen die speziellen Symptome von AD(H)S aufgezeigt und konkrete Handlungsmöglichkeiten im Kindergarten für den Umgang mit betroffenen Kindern vermittelt.
Nutzen Sie die Teilnahme an diesem Seminar auch zum Erfahrungsaustausch mit anderen Erzieherinnen und Erziehern.
 
Das Ziel dieser Fortbildung:
Dieses Seminar bereitet Sie auf den professionellen Umgang mit AD(H)S-Kindern im Kita-Alltag vor. Neben der Wissensvermittlung und den Hintergründen zum AD(H)-Syndrom, erhalten Sie konkrete Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die praktische Förderung in der Gruppe. Es werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, eigene spielerisch-kreative Konzepte zur Förderung von verhaltensauffälligen Kindern zu erarbeiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Eltern betroffener Kinder im Umgang mit AD(H)S unterstützen und entlasten können.

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte:
- Was ist AD(H)S?
- Welche Formen von AD(H)S sind bekannt, worin unterscheiden sichDiese?
- Welche Symptome treten auf?
- Wer kann betroffen sein?
- Welche Ursachen stecken dahinter?
- Wie erkennen Sie AD(H)S?
- Was ist Autismus/Asperger Syndrom?
- Wie können Sie Kinder mit AD(H)S unterstützen?
- Wie zeigt sich der Verlauf, welche Möglichkeiten der Behandlungen sind bekannt?Wie können Sie helfen?
- AD(H)S: Krankheit oder Fähigkeit?
- Welche Dynamik und Problematik entstehen in einer Gruppe mit Betroffenen?
- Welche Stärken und Schwächen habenDiese Kinder?
- Welche Strukturen braucht ein AD(H)S-Kind?
- Wie wichtig ist das Arbeiten mit AD(H)S-Kindern von Anfang an?
- Wie können Sie betroffene Kinder in ihrem Entwicklungsprozess unterstützenund fördern?
- Wo finden Sie therapeutische Hilfe? Lernen Sie, Helfersysteme zu nutzen!

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen: Durch eine Vielzahl praxisorientierter Leitfäden, Rollenspiele und verschiedener Praxisbeispiele erhalten Sie in dieser Fortbildung ein fundiertes Fachwissen rundum das Thema AD(H)S. Sie werden lernen, wie Sie Kinder mit AD(H)S nicht nur theoretisch, sondern auch konkret im Kita-Alltag mit verschiedenen praktischen Fördermöglichkeiten unterstützen können.

Förderung

Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Inklusive Akademie-Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Integration von AD(H)S-Kindern in die Gruppe zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber