Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
425 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Nürnberg
425 EUR
28.06.2023

Hannover
425 EUR
16.10.2023

Dortmund
425 EUR
17.11.2023

Frankfurt a. M.
425 EUR
23.11.2023

Beschreibung

Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Ziel

In jedem neuen Kindergartenjahr kommen Kinder mit unterschiedlichem  Entwicklungsstand, verschiedenen Eigenarten und Verhaltensweisen in die Gruppen. Für Sie als Erzieherin bedeutet das, dass Sie sich auf eine bunte Vielfalt an kleinen Persönlichkeiten einstellen müssen.
Immer wieder zeigen auch schon Kindergartenkinder auffällige Verhaltensweisen oder psychische Störungen, die sich in körperlichen, psychischen oder sozialen Problemen äußern können. Ängstlichkeit, fehlende soziale Kompetenzen, Aggression, Konzentrations-störungen, Probleme beim Essen, Schlafen oder Trocken/Sauber werden ? all dies sind Schwierigkeiten, mit denen Sie in der Kita konfrontiert werden.
Die Ursachen oder Bedingungen dieser Auffälligkeiten sind meist vielfältig und können beim Kind, der Familie, den Strukturen in der Kita oder bei den Gleichaltrigen liegen. Oft erhalten schüchterne Kinder weniger Beachtung als ?Problemkinder? mit auffälligem Verhalten. Doch sollte nicht jedes Kind die Aufmerksamkeit bekommen, die es braucht? Wie können Sie jedem Kind gerecht werden und auch bei abweichendem Verhalten verständnisvoll und unterstützend handeln?
Als pädagogische Fachkraft müssen Sie in der Lage sein, die Symptome und Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen, angemessen damit umzugehen und an die richtigen Helfersysteme zu verweisen. Erfahren Sie in diesem Seminar, mit welchen direkten und indirekten Möglichkeiten Sie die Entwicklung der Kinder kompetent fördern und Störungen entgegenwirken können, um frühzeitig die Weichen für eine positive Entwicklung zu stellen. Helfen Sie den Kindern durch eine gezielte Gesamtförderung auffällige Verhaltensweisen und Defizite zu verringern, indem Sie verschiedenste Methoden zur Unterstützung integrativer Prozesse in Ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen und die Umgebung für das ?Anderssein? sensibilisieren.

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte:
 
- Was ist schon normal? Überblick über Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen im Kindesalter
- Grundlagen zur Entwicklungspsychologie des Kindes
- Mögliche Ursachen und Bedingungen von Auffälligkeitenund psychischen Störungen
- Der Blick auf das Positive - neben den AuffälligkeitenDie Stärkendes Kindes wahrnehmen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: So ziehen SieDie Eltern mit ins Boot
- Integrative und inklusive Arbeit in der Kita gestalten
- Helfersysteme nutzen! Wo Sie Hilfe bekommen, wenn Sie mal nicht mehr weiter wissen

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen:
Diese Fortbildung gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedensten Auffälligkeiten und Störungen bei Kindern. Neben der Vermittlung von fundiertem theoretischem Wissen haben Sie viel Raum zum Einbringen eigener Erfahrungen und Fallbeispiele. Gemeinsam mit der Dozentin werden Sie anhand von Praxisbeispielen die Abläufe und den richtigen Umgang mit Störungen bei Kindern erlernen können.
Der Fokus dieser Fortbildung zielt auf ein besseres Fachwissen und auf einen  kompetenten Umgang mit den unterschiedlichen Störungsbildern ab. Die Teilnehmer erfahren vieles über praxisorientierte Leitfäden, die das Arbeiten in der Gruppe später erleichtern und positiv beeinflussen sollen.

Förderung

Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Inklusive Akademie-Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Was ist schon normal? Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber