Zertifikats-Lehrgang CE-Beauftragte/r - Zertifikats-Lehrgang

AKADEMIE HERKERT
Übersicht
3 Tage
1.595 - 1.695 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
1.695 EUR
19.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.595 EUR
28.11.2023

Beschreibung

In nur 3 Tagen zum/zur CE-Experten/-in

Hersteller oder Inverkehrbringer von Produkten sind u.a. verpflichtet die geltenden produktspezifischen europäischen Rechtsvorschriften einzuhalten. Mit dem Anbringen einer CE-Kennzeichnung bestätigen sie die Konformität und haften für die Sicherheit ihrer Produkte. Wie aber sind die Anforderungen aus Maschinenrichtlinie (MRL) und den nationalen Umsetzungen (Produktsicherheitsgesetz) in Unternehmensprozessen konkret umzusetzen? Wie dokumentiert man die Sicherheit der Produkte effizient, erstellt Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen in der Praxis? Und vor allem: Wie implementiert, koordiniert und überwacht man den CE-Prozess und schützt sich vor Produktrückrufen oder Schadensersatzansprüchen?

Auf die zu erwartenden Inhalte der neuen Maschinenverordnung, die für diese Weiterbildung relevant sind, wird unser Referent selbstverständlich bereits jetzt schon hinweisen.

Ein CE-Beauftragter ist als zentrale Schnittstelle für Produktsicherheit im Unternehmen enorm wertvoll: Sowohl bei der Optimierung der einzelnen Prozesse und den damit verbundenen Kosteneinsparungen als auch zur Absicherung um Schadensfällen vorzubeugen.



Weiterbildungsinhalte

Tag 1: Grundlagen und Begrifflichkeiten der CE-Kennzeichnung
  • Das Europäische Rechtssystem
  • Nationale Rechtssysteme in Europa
  • Rechtsgrundlagen für Maschinen
  • Produktbegriff; Produktsicherheit
  • Begriffe, Anwendungsbereich und Ausnahmen der Maschinenrichtlinie
  • Richtlinienumfeld der Maschinenrichtlinie
  • Methodisches Vorgehen bei der Ermittlung zutreffender Rechtsvorschriften
  • Definition der Wirtschaftsakteure
  • Altbestands-Produkte (Altbestands-Maschinen)
  • Gebrauchte Produkte (Gebrauchtmaschinen)
  • Grundlagen zur Bewertung erheblicher Modifikation von Produkten (Maschinen)

Tag 2: Prozesse, Organisation und Haftung im CE-Prozess
  • Grundlagen der Produkthaftung
  • Verantwortung nach öffentlichem Recht und Produktsicherheitsrecht
  • Persönliche Haftung beteiligter Personen
  • Marktüberwachung
  • CE-Prozess im Unternehmen; Projektmanagement oder Linienverantwortung
  • Rolle der Geschäftsleitung
  • Aufgaben anderer verantwortlicher Personen
  • Stellung und Arbeitsweise des CE-Beauftragten
  • Integration in Beschaffungsprozesse
  • Bedeutung von Prüfung und Abnahme beschaffter Produkte

Tag 3: Bewertung, Dokumentation und Herstellerpflichten
  • Grundlagen der CE-Dokumentation
  • Konformitätsbewertungsverfahren
  • Herstellerpflichten (Übersicht)
  • Rechtlich geforderte technische Unterlagen
  • Nützliche Dokumente zur Vermeidung von Haftungsfällen
  • Grundlagen der Risikobeurteilung
  • Nutzung von Normen und anderer technischer Spezifikationen
  • Verstärkte Konformitätsvermutung
  • Grundlagen zu Benutzerhinweisen
  • EG-/ EU-Konformitätserklärungen
  • Kennzeichnung von Produkten

Inhouse-Variante

Weiterbildung für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens

Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.

Zielgruppe

Der Lehrgang wendet sich an Hersteller von Maschinen und Produkten und deren Entwickler und Konstrukteure, Ingenieure, Technische Redakteure, Dokumentationsbevollmächtigte, Qualitätsmanager, Technik-Leitung. Darüber hinaus können auch bereits benannte CE-Koordinatoren, CE-Beauftragte und Product Compliance Manager ihr Wissen mit diesem Lehrgang auffrischen.

Seminarziele

Die Teilnehmer
  • kennen die aktuell gültige Rechtslage und den aktuellen Stand der Technik – so können sie Fragen der Produkthaftung und Gewährleistung fachlich fundiert beantworten.
  • steuern zukünftig reibungslos den gesamten CE-Prozess. Indem sie erstmalig relevante Prozesse implementieren, oder entscheidende Teilschritte davon analysieren und verbessern. 
  • erstellen oder bewerten Risikobeurteilungen, kennen die Anforderungen an die technische Dokumentation und stellen die Unterlagen für die EU-Konformitätserklärung rechtssicher zusammen.
  • integrieren die Anforderungen an Produktsicherheit und Konformität in Beschaffungsprozesse und erhöhen auch in diesem Bereich die Effizienz im Unternehmen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zertifikats-Lehrgang CE-Beauftragte/r - Zertifikats-Lehrgang zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching

 Telefonnummer anzeigen
www.akademie-herkert.de

AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns

Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...


Erfahren Sie mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber