Einführung in das Sozialrecht (SGB I - XII)
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIEBeschreibung
Einführung in das Sozialrecht (SGB I - XII)
Ziel
Es werden alle unten stehende Sozialgesetzbücher besprochen und deren wichtigste Anspruchsgrundlagen vermittelt. Wesentliches Anliegen dieses Seminars ist es, die Vernetzung der Sozialgesetzbücher zu erkennen um für den Klienten umfassend Leistungsansprüche beantragen zu können.
Inhalte / Module
- Sozialgesetzbuch I (Allgemeiner Teil)
- Sozialgesetzbuch IV (Gemeinsame Vorschriften)
- Sozialgesetzbuch X (Verwaltungsverfahren)
- SGG (Sozialgerichtsverfahren)
- SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende)
- Sozialgesetzbuch III (Arbeitsförderungsrecht),
- Sozialgesetzbuch V (gesetzliche Krankenversicherung)
- Sozialgesetzbuch XI (soziale Pflegeversicherung)
- Sozialgesetzbuch VI (gesetzliche Rentenversicherung)
- Sozialgesetzbuch VII (gesetzliche Unfallversicherung)
- Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilferecht)
- Sozialgesetzbuch IX (Rehabilitation und Teilhabe Behinderter)
- SGB XII (Sozialhilfe)
Nutzen & Mehrwert
- Vermittlung und Aktualisierung allgemeiner Kenntnisse im Sozialrecht
- Verständnis für die Vernetzung aller Sozialgesetzbücher
Aufbau & Organisation
- Vortrag, Praktische Beispiele, Besprechung von Fragen
- 09:00 - 16:30 Uhr
Förderung
Bildungsprämie
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kostenzusatz
Enthalten sind die Seminarunterlagen als PDF Datei.
Infos anfordern
Kontaktinformation AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE

AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT hat Grundlagenseminare für sozialrechtliches Basiswissen wie auch Intensivseminare zur Vertiefung des Sozialrechts im Portfolio. Sie erwartet ein Seminar, in dem theoretische Kenntnisse anhand von zahlreichen Beispielen aus der langjährigen Praxis eines Fachanwaltes für Sozialrecht oder eines entsprechenden Experten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.