SGB IX leicht gemacht
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIEBeschreibung
SGB IX leicht gemacht
Ziel
Sozialrecht leicht gemacht - praxisrelevante Themen und Situationen
Inhalte / Module
- Überblick über den neuen Aufbau des SGB IX
- Der neue Behinderungsbegriff
- Allgemeines Reha- und Teilhaberecht (Teil 1) einschließlich Darstellung der Leistungsträger und -gruppen, Zuständigkeitsklärung, Verfahrensablauf
- Überblick über die Eingliederungshilfe (Teil 2) einschließlich Leistungen der sozialen Teilhabe
- Antrag auf Feststellung eines Grades der Behinderung (Teil 3) unter Beachtung der versorgungsmedizinischen Grundsätze und des neuen Behinderungsbegriffs einschließlich Darstellung der Merkzeichen/Nachteilsausgleiche
Aufbau & Organisation
- Vortrag, Praktische Beispiele, Besprechung von Fragen
- 09:00 - 16:30 Uhr
Förderung
Bildungsprämie
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar ist insbesondere für Sozialarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen der Sozialdienste, Betreuer/innen mit wenig Grundlagenwissen oder zur Auffrischung der sozialrechtlichen Grundlagen im SGB IX geeignet und soll einen ersten Überblick über das SGB IX verschaffen. Das Seminar kann als guten Einstieg in unsere Intensivseminare (Reha-/Teilhaberecht, Eingliederungshilfe, Schwerbehindertenrecht) dienen.
Ziel dieses Seminars soll die Vermittlung allgemeiner Kenntnisse des SGB IX sein. So werden alle 3 neuen Teile des SGB IX anhand praktischer Beispiele leicht und verständlich dargestellt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kostenzusatz
Enthalten sind die Seminarunterlagen als PDF Datei.
Infos anfordern
Kontaktinformation AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE

AKADEMIE RECHT.... eine erica gilb AKADEMIE
AKADEMIE RECHT hat Grundlagenseminare für sozialrechtliches Basiswissen wie auch Intensivseminare zur Vertiefung des Sozialrechts im Portfolio. Sie erwartet ein Seminar, in dem theoretische Kenntnisse anhand von zahlreichen Beispielen aus der langjährigen Praxis eines Fachanwaltes für Sozialrecht oder eines entsprechenden Experten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.