Sophos Firewall XG 18 und Next-Gen bis v17
allskills Training
Beschreibung
Sophos Firewall XG 18 und Next-Gen bis v17
Der Kursteilnehmende lernt in diesem Seminar die technischen Möglichkeiten der Sophos Firewall kennen. Er erwirbt in diesem Training außerdem die Fähigkeit, die Sophos Firewall sicher zu bedienen, selbständig Fehler zu finden und die Analyse von eventuellen Bedrohungen durchzuführen.
Die Version, die in diesem Training unterrichtet wird, ist je nach Teilnehmerwunsch Next-Gen bis Version 17 oder XG 18.
Dieses Seminar ist Teil der Kursthemen Firewall, Netzwerksicherheit, Netzwerktechnik und Sicherheit.
Inhalte / Module
Überblick über die Sophos XG
- Features
- Hardware- vs. Softwareappliance
- Hardware Requirements
- Installation und Initialsetup
- Kontrollzentrum
- Reporting Service
- Diagnosetools
- XStream-Technologie mit Deep Paket Inspection
Verwaltung
- Lizenzen, Zentrale Verwaltung der Sophos XG
- Basiskonfiguration wie Appliance-Zugriff, Zeit, Benachrichtigung und Meldungen
- Anbindung an NetFlow
- Backup und Recovery, REST-API
- Update der Firmware und Pattern
- Netzwerk und Routing
- Zentrale Verwaltung der Sophos Firewalls
- Remote Ethernet Device (RED)
Firewall
- Firewallregeln (Paketfilter, NAT, SSL/TLS, Loopback und Reflexive)
- Intrusion Prevention System
- Web-Proxy, Application-Control
- Sandstorm und Threat Intelligence
Profile
- Zugriffszeiten, Zugriffsdauer
- Surfkontingente, Datenkontingente
- Entschlüsselungsprofile, Zugriffsprofile
Zertifikate
- Sophos XG als CA
- Aufbau einer Zertifikatsstruktur
- Einbinden der Sophos XG in die Unternehmensstruktur
Authentifizierung
- Anbinden von Authentifizierungsserver wie Active Directory oder Radius
- Benutzerverwaltung
- Rechtevergabe in der Sophos
Systemdienste
- Hochverfügbarkeit aktiv/passiv, aktiv/aktiv
- Traffic Shaping
- Malware protection
- Datenanonymisierung
VPN
- IPsec und SSL VPN
- Client to Site und Site to Site mit der Sophos XG
Aufbau & Organisation
Dauer
5 Kurstage (pro Tag 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.)
Sicher mehr bei offenen Seminaren
- Vollverpflegung
- Schulungsunterlage, sofern verfügbar
- Nachbetreuung
- Teilnahmezertifikat
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Administratoren und Mitarbeiter aus sicherheitskritischen Bereichen.
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs benötigen Sie: Kenntnisse im Umfang der TCP/IP Protokolle. Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke und ein Netzwerkbetriebssystem werden empfohlen.
Gewünschte Kenntnisse
Sicherheit in IP-Netzen
Kostenzusatz
- Die Kosten betragen 1975,00 € zzgl. 19% MwSt. (2350,25 € inkl. 19% MwSt.)
- Für unsere Kurse in Berlin ist dieses Seminar auch als Virtual Classroom möglich. Der Preis beträgt nur 1777,50 € zzgl. 19% MwSt. (2115,23 € inkl. 19% MwSt.)
Infos anfordern
Kontaktinformation allskills Training
allskills Training
Faxnummer +49 (030) 443 40 435
allskills Training

allskills Training
Bereits seit 1990 bietet allskills Training im hauseigenen Schulungszentrum in Berlin Weiterbildungen rund um Informationstechnik und Soft Skills an. Zu den vielfältigen Themenbereichen zählen unter anderem IT-Sicherheit, die Verwaltung von Datenbanken, Programmiersprachen, Management, Networking und viele mehr. Um die Effizienz...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.