Produkt Design (B.A.)

AMD Akademie Mode & Design GmbH
Übersicht
7 Semester
750 EUR zzgl. MwSt.
Bachelorstudium
Förderung möglich

Starttermine
Düsseldorf
750 EUR
Wintersemester

Hamburg
750 EUR
Wintersemester

München
750 EUR
Wintersemester
Produkt Design (B.A.)

Beschreibung

Produkt Design (B.A.)

Ziel

Im Produktdesign-Studium lernen Sie, Dingen eine Form zu geben. Von der Bedienbarkeit über die Technologie und Ästhetik bis hin zur Wirtschaftlichkeit und zum Material – der Nutzen eines Produktes bestimmt das Design und steht daher im Studium an der AMD stets im Vordergrund.

Inhalte / Module

Produktdesign lehrt sie nicht nur die kreativen, sondern auch die handwerklichen Kompetenzen von Form und Materialien.

Praxiserfahrung ist in diesem Berufsfeld unverzichtbar. Daher ist der Studiengang Produkt Design (B.A.) an der AMD so aufgebaut, dass Sie bereits nach wenigen Tagen voll in die Praxis einsteigen. In vielen Entwurfsprojekten entwickeln und designen Sie selbst nachhaltige Produkte. Unterschiedliche Nachhaltigkeitsansätze, Entwurfs- und Innovationsprozesse liefern Anregungen für Ihre Konzeption. So beziehen sich auch die theoretischen Studieninhalte immer auf Ihre praktische Arbeit. Jedes Semester legt Schwerpunkte auf bestimmte Materialien sowie handwerkliche und industrielle Herstellungsverfahren.

Nutzen & Mehrwert

Ein Produktdesign-Studium ist der optimale Start für ihre Designkarriere

Ob Sie sich für Produktdesign oder das angrenzende Industrial Design interessieren – mit einem Studium an der AMD Akademie Mode & Design legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere. Durch ein Produktdesign-Studium bekommen Sie ein Gespür für gesellschaftliche Bedürfnisse und lernen, innovative Lösungsansätze zu finden.

Mit dem Bachelorabschluss in Produkt Design (B.A.) in der Tasche können Sie daher in vielfältigen Bereichen tätig sein. Sie entwerfen beispielsweise Investitionsgüter wie Produktionsmaschinen oder elektronische Geräte. Oder Sie fokussieren sich auf den Markt der Konsumgüter und designen Möbel, Haushalts- oder Elektrogeräte. Ein weiterer Arbeitsbereich sind Kommunikationsgüter, für die Sie ansprechende Verpackungen und Werbemittel entwerfen. Diese spannende Perspektiven bieten sich Ihnen zum Beispiel in internationalen Architektur- und Designbüros oder bei produzierenden Unternehmen, auf freiberuflicher oder fest angestellter Basis. In dieser Branche ist es auch üblich, sich mit einem eigenen Designbüro selbstständig zu machen. Wenn Sie bereits während des Studiums Ideen zur Unternehmensgründung haben, unterstützt Sie die AMD auf den ersten Schritten in die Selbstständigkeit.

Aufbau & Organisation

Die Kreativbranche fordert flexible Spezialisten, die nachhaltig denken.

Hautnahe Praxiseinblicke in das Produktdesign sowie das verwandte Industriedesign ermöglicht das Studium dank des internationalen AMD-Netzwerks. Der Austausch mit kooperierenden Unternehmen, Agenturen und technischen Hochschulen ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiengangs Produkt Design (B.A.). Spannende Praxisarbeiten, interdisziplinäre Projekte mit anderen Studiengängen, Exkursionen, Workshops sowie ein Praxissemester mit Praktikum sind in das Curriculum integriert. Ein optionales Auslandssemester an einer europäischen oder internationalen Hochschule liefert Ihnen während des Produktdesign-Studiums wertvolle Einblicke in die internationale Designbranche.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen für ein Bachelor-Studium im Fachbereich Design der Hochschule Fresenius erfüllt werden:

Allgemeine Hochschulreife, oder
Fachhochschulreife, oder
Fachgebundene Hochschulreife, oder
Meisterprüfung
AMD Auswahlverfahren

Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen akkreditierten Bachelorstudiengang an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen.

Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Bachelor

Kostenzusatz

  • 595,00 € Aufnahmegebühr

Kontaktinformation AMD Akademie Mode & Design GmbH

AMD Akademie Mode & Design GmbH

Limburger Str. 2
65510 Idstein

 Telefonnummer anzeigen
www.amdnet.de

AMD Akademie Mode & Design GmbH

AMD Akademie Mode & Design GmbH

In den Bereichen Design, Mode, Medien, Management und Kommunikation bietet die AMD Akademie Mode & Design seit über 30 Jahren international zertifizierte Trainingsprogramme an. Der wesentliche strategische Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung und Förderung junger geschäftsorientierter und kreativer Menschen....


Erfahren Sie mehr über AMD Akademie Mode & Design GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber