Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Rechtsfolgen und Strategien
ARBER | Seminare GmbH
Starttermine
Hannover
395 EUR
03.11.2023
Leipzig
395 EUR
01.12.2023
Stuttgart
395 EUR
15.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
395 EUR
01.12.2023
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Rechtsfolgen und Strategien
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Durchführungsform
03.11.2023
395 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Durchführungsform
01.12.2023
395 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
15.12.2023
395 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
01.12.2023
395 EUR
Live-Webinar
Hannover
395 EUR
Beginn: 03.11.2023
Leipzig
395 EUR
Beginn: 01.12.2023
Stuttgart
395 EUR
Beginn: 15.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
395 EUR
Beginn: 01.12.2023
Beschreibung
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Rechtsfolgen und Strategien
Ziel
- Folgen einer Legalisierung von Cannabis im Verkehrsrecht
- Feststellung und Folgen fehlender Ausfallerscheinungen
- Erfordernisse der relativen Fahruntüchtigkeit
- Regress und Leistungsfreiheit bei absoluter- und relativer Fahruntüchtigkeit
- Wann ist das AAK-Messgerät nicht standardisiert und was sind die Folgen?
- Grenzwerte im OWi-, Straf- und Fahreignungsrecht
- Sonderfall e-Scooter?
- MPU für Radfahrer?
- Wer muss wie lange Abstinenz einhalten?
- Verkürzung und effektive Nutzung der Sperrfrist
Inhalte / Module
Inhalt
- Folgen einer Legalisierung von Cannabis im Verkehrsrecht
- Feststellung und Folgen fehlender Ausfallerscheinungen
- Erfordernisse der relativen Fahruntüchtigkeit
- Regress und Leistungsfreiheit bei absoluter- und relativer Fahruntüchtigkeit
- Wann ist das AAK-Messgerät nicht standardisiert und was sind die Folgen?
- Grenzwerte im OWi-, Straf- und Fahreignungsrecht
- Sonderfall e-Scooter?
- MPU für Radfahrer?
- Wer muss wie lange Abstinenz einhalten?
- Verkürzung und effektive Nutzung der Sperrfrist
Teilnehmerkreis
Fachanwälte/innen für Strafrecht bzw. Verkehrsrecht bzw. Verwaltungsrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in den genannten Fachrichtungen befassen.Zeit
7,5 NettozeitstundenAufbau & Organisation
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr
1 Std. Mittagspause
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - 17:30 Uhr
Förderung
Durchführungsgarantie
ohne DurchführungsgarantieESF-Förderung
keine ESF-FörderungZielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation ARBER | Seminare GmbH
ARBER | Seminare GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring
74906 Bad Rappenau
ARBER | Seminare GmbH

ARBER | Seminare
"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an. Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.