Every Body Tells A Story. Besser mit Tönen erzählen
ARD.ZDF medienakademieBeschreibung
Die künstlerische Großform "Feature" hat sich akustische Geschichtenerzähler*innen schon immer gewünscht, zusehends fordern auch immer mehr Magazinsendungen ihre Autor*innen auf, auf eine "story" zu bauen. Verständlich. Denn eine gut erzählte Geschichte vermittelt Nähe, Spannung, Witz und Dramatik. Anders als Informations- oder Wissensvermittlung weist eine Geschichte immer über sich selbst hinaus. An Geschichten erinnert man sich. Was aber heißt das eigentlich: "akustisch erzählen"? Macht man das mit der Tastatur oder dem Mikrofon? Die erfahrenen und preisgekrönten Feature- und Hörspielmacher Walter Filz und Michael Lissek geben Einblick ins Storytelling.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Regeln für spannendes Audiostorytelling und können Sie anwenden.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Programm (Neulinge oder Fortgeschrittene) und Produktion
Themen
- Analyse-Übung mit Hörbeispielen
- Die Konstruktion akustischer Szenarien
- Erzählen mit Tönen
- Interviewführung und Mikrofonierung für narrative Radioformen
- Rote Fäden weben: Ästhetik und Einsatz akustischer Cliffhanger
- Transatlantische Formen akustischen Erzählens: "Radiolab"
Lehrmethoden
Beispielanalyse, Übungen, Vortrag
Die ARD.ZDF Medienakademie auf facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie
Faxnummer +49 911 9619-199
ARD.ZDF medienakademie

ARD.ZDF medienakademie
Über 500 Themen und 30.000 Teilnehmer*innen im Jahr: Die ARD.ZDF medienakademie ist die größte Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, gemeinnützig und offen für alle. Mit ihren Seminaren und Trainings wendet sie sich an alle Berufe im Journalismus und der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.