Radio – wie geht das? Ein Einblick für Nicht-Techniker*innen
ARD.ZDF medienakademieRadio – wie geht das? Ein Einblick für Nicht-Techniker*innen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Mitarbeiter*innen in Redaktion und Technik des Hörfunks benutzen Abkürzungen und Fachbegriffe, die dem Außenstehenden den Einblick schwer machen. Deshalb können Sie in diesem Seminar einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie lernen Technik und die beteiligten Systeme kennen. Sie erfahren, wozu sie eingesetzt werden und was mit dem Audiomaterial auf dem Weg vom Mikrofon bis zum Hörer passiert. Sie befassen sich damit, was ein Sendesystem ist, welche Sendesysteme es gibt, was eine Schalte ist und wer oder was die Musik aussucht. Und natürlich: Sie machen sich schlau, was sich hinter den Abkürzungen und Fachbegriffen verbirgt.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen leicht verständlichen Überblick über Produktionsweisen und Fachbegriffe im Radio.
- Mit praktischen Übungen und einer gemeinsam produzierten Sendung werden die Inhalte für Sie greifbar.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt liegt darauf, Grundbegriffe von Radioproduktion und -sendung kennenzulernen.
Zielgruppe
Alle, die wissen möchten, wie Radio funktioniert.
Themen
- Sendungen und Beiträge
- Sendungsformen
- Beiträge, Musik, Jingles und Layout - Elemente einer Radiosendung
- Überblick über die Radio-Technik
- Sendestudio
- Planungssysteme: Redaktionssystem, Musik-Rotation
- Beitragsverwaltung
- Telefonanlage (Screener/Call-in)
- Arbeitsabläufe im Hörfunk
- Sendungsplanung
- Sendeabwicklung
- Schalte
- Fachbegriffe und Radio-Jargon
Die ARD.ZDF Medienakademie auf facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie
Faxnummer +49 911 9619-199
ARD.ZDF medienakademie

ARD.ZDF medienakademie
Über 500 Themen und 30.000 Teilnehmer*innen im Jahr: Die ARD.ZDF medienakademie ist die größte Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, gemeinnützig und offen für alle. Mit ihren Seminaren und Trainings wendet sie sich an alle Berufe im Journalismus und der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.