Train-the-Trainer: als Trainerpersönlichkeit punkten
ARD.ZDF medienakademieTrain-the-Trainer: als Trainerpersönlichkeit punkten
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Welche Schlüsselqualifikationen brauchen Sie, damit Ihre Trainings erfolgreich sind? Auf jeden Fall fachliche Kompetenz, souveränes Auftreten und klare Kommunikation. Zudem müssen Sie sich auch auf "schwierige" Teilnehmer*innen oder ungünstige Gruppendynamik einstellen können. In diesem Training erarbeiten Sie sich lern- und kommunikationspsychologisches Wissen und füllen weiter Ihren Methodenkoffer. Sie stärken besonders Ihre persönliche Wirkung, indem Sie intensives Feedback bekommen. Durch die methodische Arbeit an Beispielen aus Ihrer Tätigkeit und durch Üben, Üben, Üben sichern Sie mehr und mehr Ihre persönliche Handlungskompetenz. So sind Sie auch in kritischen Situationen stark!
Hinweis
Zur Vorbereitung eignet sich das Seminar "Train the Trainer: erfolgreiche Trainings entwickeln" (43 415).
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln für sich ein klares Verständnis Ihrer Trainerrolle im Sinne eines kooperativen Lernpartners und Lernbegleiters.
- Sie bekommen in einem geschützten Rahmen Feedback zu Ihrem Verhalten in Trainingssituationen und arbeiten gezielt an Ihrer Wirkung.
- Sie werden souveräner im Umgang mit Ihren Teilnehmenden.
Schwerpunkt
Den Schwerpunkt bildet die Arbeit an methodischen Beispielen aus dem Traineralltag der Teilnehmer*innen.
Zielgruppe
Alle Fach- und Führungskräfte, die als Trainer*in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durchführen.
Themen
- Kommunikationspsychologische Grundlagen
- Meine Rolle und Identität als Trainer
- Hierarchie und Distanz
- Wie gehe ich mit angemessener/unangemessener Kritik an meiner Person um?
- Meine Wirkung als Coach: Sprache und Körpersprache
- Lampenfieber in den Griff bekommen
- Feedback und Feedbackregeln
- Methoden: zielorientierte Umsetzung und kompetentes Verhalten im Training
- Lehrvortrag (Präsentation)
- Lehrgespräch und Lehrgesprächstechnik
- Gruppenarbeiten, Übungen, Rollenspiele, erlebnispädagogische Übungen
- Meine Teilnehmenden als soziales System - Gruppendynamik verstehen
- gruppendynamische Grundbegriffe und Prozesse
- Phasen der Gruppenentwicklung und Einwirkungsmöglichkeiten durch die Trainierenden
- Umgang mit "schwierigen" Teilnehmenden/Störungen
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen zu methodischen Beispielen, z. T. mit Video-Feedback, vorbereitende Aufgabe
Voraussetzungen
(Erste) Erfahrungen aus selbst durchgeführten Trainings
Die ARD.ZDF Medienakademie auf facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie
Faxnummer +49 911 9619-199
ARD.ZDF medienakademie

ARD.ZDF medienakademie
Über 500 Themen und 30.000 Teilnehmer*innen im Jahr: Die ARD.ZDF medienakademie ist die größte Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, gemeinnützig und offen für alle. Mit ihren Seminaren und Trainings wendet sie sich an alle Berufe im Journalismus und der...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.