Führen von internationalen virtuellen Teams
avrami GmbHFühren von internationalen virtuellen Teams
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Führen von internationalen virtuellen Teams
Ihr Nutzen
Die Führung auf Distanz erfordert ein weitaus höheres Kompetenzspektrum als die Führung von Mitarbeitenden bei physischer Präsenz. Wenn die Teams zudem multikulturell zusammengesetzt sind, ist die Führungskraft besonders gefordert. Ein gutes Zusammenspiel von Führungskompetenz und interkulturellen Fertigkeiten ist unabdingbar.
In diesem Training nehmen wir die spezifischen Herausforderungen der Führung auf Distanz unter die Lupe und beschäftigen uns mit der Frage, wie es gelingt, in Zeiten von VUCA und Work 4.0, eine integrative Teamkultur über Grenzen hinweg zu schaffen, um leistungsstarke Teams zu entwickeln und Innovation zu fördern.
Als Führungskraft reflektieren Sie den Wandel von Führungsaufgaben sowie ihren individuellen Führungsstil aus den Erfahrungen mit Home Office und Fernarbeit (Remote Work).
Ausgehend von den Kriterien erfolgreicher Teamarbeit erproben Sie Instrumente und Strategien, die es Ihnen ermöglichen
- Vertrauen und Nähe über Entfernungen hinweg zu schaffen
- die Kommunikationen in der „remote“ Zusammenarbeit und in virtuellen Teamsitzungen zu verbessern
- die Strukturen und Prozesse für die virtuelle Zusammenarbeit zu optimieren
- die Herausforderungen von kontextueller, kommunikativer und persönlicher Distanz überbrücken
- das interkulturelle Verständnis im Team zu fördern
Ziel des Trainings ist es, Ihnen Handlungsoptionen und Werkzeuge für effektive virtuelle Führung, „remote“-Zusammenarbeit und kulturelle Agilität an die Hand zu geben.
Inhalte / Module
Alle Module können in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden.
- Umgang mit Komplexität in Zeiten von VUCA und Arbeit 4.0. Auswirkungen auf die Führung aus der Ferne - Rollen, Denkweise und Fähigkeiten
- Führen von virtuellen vs. Vorort arbeitenden Teams - Herausforderungen, Chancen und Vorteile
- Schlüsselrollen und Kernkompetenzen von virtuellen Führungskräften und Teams
- Herausforderung Vertrauen: Vertrauen und virtuelle Nähe in diversen Teams aufbauen
- Herausforderung Distanz: Überbrückung von Kontext-, Kommunikations-und Beziehungsdistanz
- Gemeinsame Werte und Ausrichtung im Team schaffen
- Gemeinsames Verständnis schaffen - Kommunikationswerkzeuge und Regeln für effektive virtuelle Teamsitzungen und Zusammenarbeit
- Herausforderung Zeitzonen - Best Practices für die Führung unterschiedlicher Teams über Zeitzonen hinweg
- Förderung von Interaktion, offenem Austausch, Feedback und Zusammenarbeit im Team
- Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren, Nachbereitung, Feedback
Aufbau & Organisation
Dauer / Ablauf
- Virtuelle Vorbereitung: 1 Selbstlernphase à 60 Minuten mit Trainerfeedback
- 2 Tage virtuelles Live-Training (verteilt auf 4 Module) oder 2 Tage Präsenztraining an einem Seminarort Ihrer Wahl
- Virtuelle Nachbereitung: 1 Selbstlernphase à 60 Minuten mit Trainerfeedback
Methoden
- Strukturierter Input
- Interaktive Übungen
- Gruppenarbeit- und Diskussion
- Übungen zur Selbstreflexion
- Rollenspiele und Simulationen realitätsnaher Szenarien
- Fallbeispiele
- Erprobung individueller Kommunikationsstrategien
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Zeit nach dem Training
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte oder angehende Führungskräfte, die multikulturelle Teams, teilweise oder ausschließlich virtuell führen
Voraussetzungen
Sollte das Training auf Englisch stattfinden sind Vorkenntnisse auf LevelB2/C1 (nach CEFR) erforderlich
Testen Sie schnell und unverbindlich Ihre Englischkenntnisse auf der Homepage von der avrami GmbH. Möchten Sie weiter Informationen dazu erhalten? Stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.
Inhouse-Variante
Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Variante angeboten. Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.
Kostenzusatz
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 2200,- € zzgl. MwSt. pro Tag
Zzgl. Reise und ggf. Übernachtungskosten bei Präsenztraining
Teilnahmezahl
Bis zu 8 Personen
Infos anfordern
Kontaktinformation avrami GmbH
avrami GmbH
avrami GmbH

avrami business communication
avrami business communication unterstützt seit 35 Jahren erfolgreich Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen. Mit seinem Angebot richtet sich avrami an Fach- und Führungskräfte, die im internationalen/multikulturellen Kontext agieren. Ob es darum geht, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, Interkulturelle Kompetenz zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.