Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Beschreibung

Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken

Ziel


Die Besteuerung von Alkohol gehört zu den harmonisierten Steuergegenständen. Deshalb sind unionsrechtliche Vorgaben bei der nationalen Ausgestaltung zu beachten. Die SystemRL wurde durch die RL (EU) 2020/262 geändert; ebenso die StrukturRL Alkohol (RL (EU) 2020/1151. In Deutschland erfolgt die Besteuerung von Alkohol durch das Biersteuergesetz, durch das Schaumwein- und das Zwischenerzeugnissteuergesetz sowie seit dem 01.01.2018 durch das Alkoholsteuergesetz. Durch das 7. VStÄndG und 8. VStÄndG sind die nationalen Vorschriften an das geänderte Unionsrecht angepasst worden.
Daneben wird national, als nicht harmonisierte Steuer, eine Sondersteuer auf Alkopops erhoben. Die Steuerhöhe der einzelnen alkoholischen Getränke ist sehr unterschiedlich. Deshalb verlangt die Unterscheidung nach den einzelnen alkoholischen Steuergegenständen spezifische Kenntnisse von den Wirtschaftsbeteiligten. Besonders im Alkoholsteuerrecht ist die steuerfreie Verwendung von Bedeutung. Die Einhaltung der steuerrechtlichen Bestimmungen ist Voraussetzung für eine Steuerbefreiung. Das Dozententeam erläutert die einzelnen Regelungsbereiche anhand von Beispielen aus dem Bereich der Alkoholbesteuerung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei geben sie zugleich einen Überblick über die Struktur und die Systematik des allgemeinen Verbrauchsteuerrechts.
Schulungsempfehlungen
Tabaksteuer in der Praxis
Ihr Nutzen
Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die für die Abwicklung des Tagesgeschäfts mit alkoholischen Waren erforderlich sind. Sie werden mit den grundlegenden Rechtsvorschriften im Alkoholbereich vertraut gemacht. Im Vordergrund stehen praktische Beispiele.
Seminarschwerpunkte
Die Alkoholbesteuerung nach Unionsrecht und die nationale Umsetzung in Deutschland unter Berücksichtigung des 7. und 8. VStÄndG und des geänderten Unionsrechts
Abgrenzung der Steuergegenstände 
System der Besteuerung
Beförderung unter Steueraussetzung und EMCS
Die steuerfreie Verwendung von Alkohol und die gesetzliche Ausgestaltung
Besonderheiten bei der Alkoholbesteuerung sowie Maßnahmen der Steueraufsicht
Steuerentstehung bei Einfuhr; Überblick über den steuerrechtlich freien Verkehr
Unregelmäßigkeiten und Streckengeschäfte
Steuerliche Entlastung
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
EU-Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
Nationale Gesetze und Verordnungen
Das Seminar umfasst 13 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die mit verbrauchsteuerrechtlichen Fragestellungen zu den Steuergegenständen des „Alkohols“ sowie der „alkoholischen Getränke“ zu tun haben und sich mit steuerrechtlichen Abwicklungsvorgängen beschäftigen.
Literaturempfehlungen
Bongartz/Schröer-Schallenberg, Verbrauchsteuerrecht, 3. Aufl. 2018
Jatzke, Europäisches Verbrauchsteuerrecht, 2016
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Besteuerung von Alkohol und alkoholischen Getränken zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH


 Telefonnummer anzeigen
www.awa-seminare.com

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...


Erfahren Sie mehr über AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber