Exportkontrolle für Fortgeschrittene

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
1.990 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
München
1.990 EUR
12.06.2023

Hamburg
1.990 EUR
28.08.2023

München
1.990 EUR
16.10.2023

Münster
1.990 EUR
13.11.2023

Beschreibung

Exportkontrolle für Fortgeschrittene

Ziel


Wer die Grundlagen des Außenwirtschaftsrechts kennt und beherrscht, kann die Exportkontrolle im Unternehmen effektiv und modern ausrichten. An fünf Tagen heben wir Ihren Wissenstand auf die nächste Stufe. Unser Dozententeam erklärt Ihnen die Grundlagen des deutschen und europäischen Außenwirtschafts- und Exportkontrollrechts und vertieft diese. Sie bearbeiten erste Fälle und können Ihr neues Wissen sofort anwenden. Freuen Sie sich auf eine interessante Woche in München, Hamburg oder Münster in angenehmem Lernambiente!
Als Onlineveranstaltung
Dieses Seminar bieten wir außerdem als Online-Termin an:
Exportkontrolle für Fortgeschrittene online
IT-Empfehlung
Gerne empfehlen wir Ihnen passend zum Schulungsthema den
„SPL-Validator“
unseres Kooperationspartners AWB Consulting GmbH.
Der
„SPL-Validator“
ist Ihre Software für das automatisierte Sanktionslisten-Screening.
Ihr Nutzen
Ihr neues Wissen macht Sie zur begehrten Fachkraft und qualifiziert Sie für die Teilnahme an weiterführenden Seminaren der AWA. Dazu gehören z. B. Ihre neuen Kenntnisse zu den Genehmigungen und zu den Rechtsgrundlagen der Exportkontrolle. Mit Hilfe Ihres Know-hows können Sie außerdem dazu beitragen, die Exportkontrolle im eigenen Unternehmen zu professionalisieren. Dank Ihres erweiterten Fachwissens kommunizieren Sie mit Behörden auf Augenhöhe.
Seminarschwerpunkte
Bestimmung der Ausfuhr und Ausfuhrarten sowie des richtigen Ausführers
Die europäische Dual-Use-Verordnung 2021/821 im Überblick
Hinweis- und Vertragspflichten bei Lieferungen
Ermittlung der richtigen Güterlistenpositionen (Dual-Use/Teil I A Ausfuhrliste)
EZT-Online und Umschlüsselungsverzeichnis
Genehmigungspflichten für gelistete Güter und nicht gelistete Güter
Allgemeine Genehmigungen der EU und Deutschlands
Genehmigungspflichten für Dienstleistungen
Genehmigungspflichten bei Handels- und Vermittlungsgeschäften (Brokering)
Embargogrundlagen
Technologiearten und Technologietransfer
Der Ausfuhrverantwortliche
Straf- und Ordnungswidrigkeitentatbestände im Exportkontrollrecht
Umsetzung der Exportkontrolle im ICP Internal Compliance Program
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für den
Seminartermin am 27.03.2023–31.03.2023
herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Einzelarbeit
Arbeiten mit Gesetzestexten
Arbeiten mit EZT-Online
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
AWG, AWV
EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
Auszüge aus den Anhängen der EU-VO 821/2021
Embargo-Verordnungen
Sonstige Dokumente
Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
Checklisten, Flowcharts
Das Seminar umfasst 28,75 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in exportierenden Unternehmen, die europäische und nationale Exportkontrollvorschriften verstehen möchten.
Abschlusstest
Das Seminar endet mit einem Test. Diesen Abschlusstest (Multiple-Choice) können Sie auf einer Online-Plattform absolvieren. Einen ausführlichen Leitfaden senden wir Ihnen ca. eine Woche vor Seminarbeginn an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Seminaranmeldung angegeben haben. Ihre Zugangsdaten zur Online-Plattform verschickt die AWA am letzten Seminartag per E-Mail. Ab diesem Tag wird auch die Prüfung auf der Plattform freigeschaltet. Sie haben dann bis einschließlich drei Werktage nach Seminarende Zeit, die Fragen zu beantworten. Der Test dient Ihrer Lernzielkontrolle.
Das Ergebnis des Tests wird Ihnen direkt nach dessen Abschluss angezeigt. Das Zertifikat mit der erreichten Punktzahl senden wir Ihnen nach dem Ende des Testzeitraums per E-Mail zu. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein Teilnahmezertifikat ohne Punktzahl aus.
Wichtige Hinweise
Sie arbeiten während des Seminars mit dem „EZT-online“. Es ist daher notwendig, dass Sie für den Seminartag
Ihr eigenes internetfähiges mobiles Endgerät
(idealerweise ein Notebook mit Netzteil) mitbringen.
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: 
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Exportkontrolle für Fortgeschrittene zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH


 Telefonnummer anzeigen
www.awa-seminare.com

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...


Erfahren Sie mehr über AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber