Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
Beginn: 07.09.2023 Münster
Präsenzkurs / vor Ort
1.090 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Beschreibung

Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif

Ziel


Die Prüfung, ob Güter von der Dual-Use-VO oder der nationalen Ausfuhrliste erfasst sind, wird durch das in den Elektronischen Zolltarif (EZT) integrierte „Umschlüsselungsverzeichnis“ erleichtert. Daher kommt der zutreffenden Einreihung in den Zolltarif in jedem exportierenden Unternehmen eine besondere Bedeutung zu.
Auch die vielfältigen verwendungsbezogenen Ausfuhrbeschränkungen sowie Beschränkungen aufgrund von Embargobestimmungen sind zu prüfen. Die Exportkontrollprüfung muss durch die Angabe von Unterlagencodierungen (z. B. Y901, Y920 oder 3LNA/81) in der Ausfuhranmeldung dokumentiert werden. Anhand zahlreicher praktischer Übungen und Fallgestaltungen wird die Verzahnung von Zolltarif und Güterlisten vermittelt.
Als Onlineveranstaltung
Dieses Seminar bieten wir außerdem als Online-Termin an:
Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif online
Schulungsempfehlungen
Exportkontrolle für Fortgeschrittene
Exportkontrolle für Fortgeschrittene online
Klassifizierung für Einsteiger
Klassifizierung nach der EU-Güterliste und der Ausfuhrliste
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik online
Ihr Nutzen
Das Dozententeam vermittelt Ihnen den Umgang mit dem Elektronischen Zolltarif (EZT-online) in Bezug auf die Einreihung von Maschinen, Apparaten und Geräten der Zolltarifkapitel 84-90 sowie deren Teilen und Zubehör. Auf dieser Basis befähigt Sie das Seminar dazu, sowohl eine güterbezogene Exportkontrollprüfung durchführen als auch verwendungs- und länderbezogene Ausfuhrbeschränkungen erkennen und prüfen zu können.
Seminarschwerpunkte
Grundlagen und Aufbau der Kapitel, Abschnitte und Positionen des Zolltarifs und der Listen
Einreihung von Waren in die Kapitel 84 bis 90 des Zolltarifs (mechanische, elektrische und elektronische Maschinen, Apparate und Geräte, Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge, optische Präzisionsinstrumente und Messgeräte)
Teile und Zubehör für Maschinen und Fahrzeuge
Prüfung der Güterlisten (Anhang I EU-Dual-Use-VO und nationale Ausfuhrliste)
Codierungen nach dem EZT (z. B. Y901, Y920/IR), Internetrecherche (Website des BAFA, Website der Zollverwaltung)
Beispiele anhand verschiedener praktischer Übungsfälle, die auch vorab von den Teilnehmenden eingereicht werden können
Genehmigungspflichten, Nullbescheid und Auskunft zur Güterliste
Iran- und Russland-Embargo
Verwendungsbezogene Ausfuhrbeschränkungen („catch all Klausel“)
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Arbeiten mit EZT-Online
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
AWG, AWV
EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
Auszüge aus den Anhängen der EU-VO 821/2021
Sonstige Dokumente
Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
Das Seminar umfasst 10,75 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeitende der Zoll- und Exportkontrollabteilungen, die für ihre tägliche Arbeit Spezialkenntnisse im Bereich der Einreihung und Klassifizierung von Gütern sowie deren Teilen und Zubehör benötigen.
Seminarzeiten
Das Seminar findet zu folgenden Uhrzeiten statt:
Tag 1: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Wichtige Hinweise
Teilen Sie uns gerne im Vorfeld mit, welche Warengruppen aus den obigen Kapiteln des Zolltarifs besonders eingehend behandelt werden sollen!
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: 
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH


 Telefonnummer anzeigen
www.awa-seminare.com

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...


Erfahren Sie mehr über AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber