International Traffic in Arms Regulations (ITAR)
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
Beginn:
14.09.2023 München
Präsenzkurs / vor Ort
1.290 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
International Traffic in Arms Regulations (ITAR)
Ziel
Es gibt kaum ein exportierendes Unternehmen, das nicht vom US-amerikanischen (Re-)Exportkontrollrecht betroffen ist. Eine Anwendbarkeit der US-Vorschriften ist häufig dann gegeben, wenn US-amerikanische Waren, Technologien oder Software betroffen oder in europäischen Produkten enthalten sind. Besonders kontrolliert werden in diesem Zusammenhang diejenigen Güter, die den US-amerikanischen Regularien in Bezug auf Rüstungsgüter, den International Traffic in Arms Regulations, unterfallen. Aufgrund der strikten Kontrollen und den damit einhergehenden hohen Strafandrohungen durch die entsprechenden US-Behörden, bestehen hier Export-Compliance-Risiken. Diese gilt es in den Griff zu bekommen.
Für viele Unternehmen ist es daher unumgänglich ein Grundwissen aufzubauen, um rechtzeitig zu erkennen, ob eine Anwendbarkeit der ITAR gegeben ist. Das eineinhalbtägige Praxis-Seminar soll den Teilnehmenden dabei helfen und ihnen ein Grundverständnis der Systematik sowie des Aufbaus und Inhalts der ITAR vermitteln. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, Sachverhalte in ihrer täglichen Praxis selbst in Bezug auf ITAR-Relevanz beurteilen zu können. Denn auch hier gilt der Leitsatz: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“ Die Seminarinhalte werden praxisnah und anhand von vielen Beispielen vermittelt, unter Einbeziehung der entsprechenden internen Export-Compliance-Anforderungen. Am zweiten Tag wird hierzu ein praktischer Fall ausführlich bearbeitet, um das Erlernte anzuwenden und zu vertiefen.
Ihr Nutzen
Das Seminar vermittelt Ihnen den sicheren und eigenständigen Umgang mit den International Traffic in Arms Regulations (ITAR). Zudem wird Ihnen das Verständnis der Systematik und der Vorgehensweise im Hinblick auf das Technical Assistance Agreement (TAA) nähergebracht sowie die Bekanntgabe der relevanten Neuerungen im Rahmen der US-Exportkontrollreform.
Seminarschwerpunkte
Überblick und Grundlagen der International Traffic in Arms Regulations
Wichtige Begriffe und Definitionen der ITAR (Defense Article, Defense Service, SME, MDE, Specially Designed, Commodity Jurisdiction usw.)
Behördliche Zuständigkeiten (DoS, DoC, DDTC, BIS und OFAC)
U.S. Munitions List (USML) – die Rüstungsgüterliste der USA
Genehmigungsarten und -verfahren (DSP-5, DSP-61 und DSP-83)
Reexportanträge – General Correspondence (GC)
Agreements der ITAR (TAA und MLA)
Relevante Neuerungen im Rahmen der US-Exportkontrollreform
Anforderungen an das Internal Export Compliance Program
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
ITAR
Sonstige Dokumente
Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
Checklisten, Flowcharts
Das Seminar umfasst 11,25 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Exportkontrollbeauftragte, Ausfuhrverantwortliche, Compliance-Beauftragte, Beschäftigte von Rechtsabteilungen und Mitarbeitende in Unternehmen, die Berührungspunkte mit US-Rüstungsgütern haben.
Wichtige Hinweise
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt, jedoch unter Einbeziehung der US-Vorschriften und Dokumente.
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über:
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.