Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Starttermine
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
17.07.2023
690 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.12.2023
690 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
München
690 EUR
Beginn: 17.07.2023
München
690 EUR
Beginn: 04.12.2023
Beschreibung
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik
Ziel
In der EU-Güterliste (Anhang I zur EU-Dual-Use-Verordnung) bzw. der Ausfuhrliste als Referenzliste zur Außenwirtschaftsverordnung wird der Umfang der güterbezogenen Genehmigungspflichten für Dual-Use-Güter und Rüstungsgüter definiert. Es bestehen unterschiedliche güter- bzw. verwendungsbezogene Genehmigungspflichten. Um sicherzugehen, dass die außenwirtschaftsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, müssen Exporteure diese Pflichten vor jeder Ausfuhr prüfen.
Nach einer einleitenden Rückschau auf die Geschichte der Kryptografie, ihrer Kontrolle und ihrer heutigen Bedeutung zeigt Ihnen das Seminar Konzepte und Verfahren auf, wie Sie zu einer Klassifizierung von Gütern mit Verschlüsselungstechnik gelangen. Neben den Ausfuhrkennzeichen erhalten Sie so für jedes Gut eine Dokumentation der Entscheidungsgrundlagen Ihrer Einordnung. Typische Fälle und Fallstricke verdeutlichen anhand von Beispielen aus der Praxis die Zusammenhänge zwischen kryptografischen und nicht-kryptografischen Bestandteilen und den Funktionalitäten eines Gerätes. Sie erfahren, wie die systematische Analyse von inkorporierter Software, Hardware und Technologie eines Guts, sowie dessen Funktionalitäten eine Dokumentation der Klassifikationsgründe entstehen lässt. Exportrelevante Fakten bei Cloud-Computing sowie beim Bereitstellen von Apps schließen den Schulungstag ab.
Das Dozententeam erläutert die Listenpositionen und Anmerkungen der Kategorie 5, Teil 2 „Informationssicherheit“ (Kryptotechnologie etc.) der Ausfuhrliste. Einen Schwerpunkt bilden dabei die freistellenden Anmerkungen, die anhand von Beispielen diskutiert werden.
Als Onlineveranstaltung
Dieses Seminar bieten wir außerdem als Online-Termin an:
Klassifizierung von Gütern der Verschlüsselungstechnik online
Schulungsmpfehlungen
Klassifizierung für Einsteiger
Exportkontrolle, Güterlisten, Zolltarif
Klassifizierung nach der EU-Güterliste und der Ausfuhrliste
Ihr Nutzen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Hilfsmittel für eine eigenständige Güterklassifizierung im Bereich der Verschlüsselungstechnik. Es zeigt Besonderheiten in technischer Hinsicht auf und stellt dar, unter welchen Voraussetzungen es zu Freistellungen von der Kontrolle kommen kann.
Seminarschwerpunkte
Tipps und Techniken zur Klassifizierung von Gütern der Kategorie 5, methodische Grundsätze sowie die wichtigsten Fallstricke anhand von Beispielen
Bewertung von Hardware- und Software Komponenten, z.B. Open Source
Kontrolle von Technologie (materiell und immateriell)
Erläuterungen und Auslegungshinweise zu Kategorie 5, Teil 2
Kryptotechnik-Anmerkung und weitere freistellende Anmerkungen, Fallbeispiele
Allgemeine Genehmigungen, Embargos
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Quiz
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
AWG, AWV
EU-Dual-Use-Verordnung (EU-VO 821/2021)
Sonstige Dokumente
Merkblätter, die von Behörden herausgegeben werden
Checklisten, Flowcharts
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende im Unternehmen, die die Einstufung von Gütern der Verschlüsselungstechnik nach den Kontrolllisten vornehmen müssen (vorgeschulte technische Fachkräfte, kennzeichnende Fachkräfte, Exportkontrollbeauftragte).
Wichtige Hinweise
Sie arbeiten während des Seminars im Internet, z. B. mit Gesetzestexten. Es ist daher notwendig, dass Sie Ihr
eigenes internetfähiges mobiles Endgerät
(idealerweise ein Notebook mit Netzteil oder ein Tablet mit externer Tastatur) mitbringen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.