Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG)
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Starttermine
Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG)
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
08.11.2023
690 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
05.12.2023
690 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
München
690 EUR
Beginn: 08.11.2023
München
690 EUR
Beginn: 05.12.2023
Beschreibung
Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG)
Ziel
Der Kriegswaffenkontrolle kommt in Deutschland eine hohe Bedeutung zu. Speziell der Export von Kriegswaffen wird restriktiv gehandhabt. Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollrecht sind mit empfindlichen Freiheits- oder Geldstrafen bedroht. Sie können im Einzelfall die Existenz des Unternehmens gefährden. Deswegen benötigen alle Mitarbeitenden, die im Unternehmen mit Kriegswaffen zu tun haben, aktuelles Wissen.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich der Kriegswaffenkontrolle und Personen, die in der Genehmigungssachbearbeitung oder der Kriegswaffenbuchführung tätig sind. Es ist außerdem für interessierte Mitarbeitende aus Vertrieb, Entwicklung und anderen Unternehmensbereichen geeignet, die sich über das Kriegswaffenkontrollrecht und das Exportgenehmigungsverfahren einen Überblick verschaffen wollen.
Ihr Nutzen
Seit dem 01.04.2020 besteht für alle Betroffenen die Verpflichtung, die halbjährlichen Meldungen der Kriegswaffenbestände in elektronischer Form abzugeben. Damit einhergehend ist es für die meisten Unternehmen dringend zu empfehlen, auch ihr Kriegswaffenbuch elektronisch zu führen. Das Seminar setzt hier einen besonderen Schwerpunkt. Außerdem setzt es sich ausführlich mit der Frage auseinander, wie sich der Export von Kriegswaffen verfahrensmäßig gestaltet. Das Seminar vermittelt Ihnen wertvolles Wissen, das Sie direkt in der täglichen Praxis anwenden können.
Seminarschwerpunkte
Rechtsgrundlagen, Grundzüge der Kriegswaffenliste
Die Genehmigungspflichten nach dem KrWaffKontrG und behördliche Zuständigkeiten
Handels- und Vermittlungsgeschäfte nach § 4a KrWaffKontrG einschließlich praktischer Anwendungsfälle
Die Umsetzung der EU-Verteidigungsgüterrichtlinie, insbesondere Allgemeine Genehmigungen
Die Verordnung zur Unbrauchbarmachung von Kriegswaffen
Der kommerzielle Rüstungsexport – vom Antrag bis zum Bundessicherheitsrat
Die Kriegswaffenbuchführung unter besonderer Berücksichtigung des elektronischen Kriegswaffenbuches
Die Straftaten nach dem KrWaffKontrG
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Kriegswaffenkontrollgesetz auseinandersetzen müssen sowie die Ausfuhrverantwortlichen bzw. deren Beauftragte. Es ist auch für Rechts- oder Unternehmensberater geeignet, die sich mit der schwierigen Rechtsmaterie befassen.
Wichtige Hinweise
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über:
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.