Lieferantenerklärungen

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
540 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Leipzig
540 EUR
23.08.2023

München
540 EUR
09.10.2023

Münster
540 EUR
27.11.2023

Beschreibung

Lieferantenerklärungen

Ziel


Die korrekte Ausstellung von Lieferantenerklärungen durch den Hersteller oder den Zwischenhändler in der EU ist an umfangreiche Voraussetzungen geknüpft. Lieferantenerklärungen sind Ursprungsnachweise, die der Lieferant eigenverantwortlich erstellen darf. Zollbehörden sind daran nicht beteiligt. Bevor Lieferantenerklärungen ausgefertigt werden, muss umfangreich geprüft und dokumentiert werden, ob die notwendigen Voraussetzungen eingehalten werden. Die Zollbehörden können von dem Lieferanten fordern, die Dokumentation für die Lieferantenerklärung vorzulegen.
Lieferantenerklärungen dienen u.a. dazu, die Ursprungseigenschaft für Präferenzursprungsnachweise zu dokumentieren. Sie dienen also u.a. als „Vorpapier“. Die EU-ansässigen Warenempfänger benötigen eine Lieferantenerklärung, um z.B. die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 zu beantragen oder die Ursprungserklärung bzw. Erklärung zum Ursprung auszufertigen. Diese Ursprungsnachweise ermöglichen den Warenempfängern in bestimmten EU-Partnerländern eine zollbegünstigte oder sogar zollfreie Einfuhr. Zulieferunternehmen für den Exportbereich müssen deshalb bei der Ausstellung von Lieferantenerklärungen die Präferenzursprungsvorschriften beherrschen. Durch falsche Erklärungen entsteht ein hohes Risiko für Schadensersatzansprüche.
Wenn fremde Lieferantenerklärungen für die eigene Dokumentation verwendet werden, besteht die Pflicht zu prüfen, ob die Lieferantenerklärung die geforderten Voraussetzungen erfüllt.
Als Onlineveranstaltung
Dieses Seminar bieten wir außerdem als Online-Termin an:
Lieferantenerklärungen online
Schulungsempfehlungen
Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene
Warenursprung und Präferenzen für Experten
Ermächtigter Ausführer // Registrierter Ausführer
Lieferantendaten
Zollpräferenzmanagement mit SAP®GTS®
Ihr Nutzen
Für welchen Zweck fordert mein Kunde von mir eine Lieferantenerklärung? Muss ich einen Vordruck verwenden? Welche Länder kann ich eintragen und warum? Wie erfahre ich Änderungen bei den einzutragenden Ländern? Nach Ihrem Seminarbesuch kennen Sie die Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen im Zusammenhang mit Lieferantenerklärungen. Außerdem wissen Sie, wie Sie Lieferantenerklärungen rechtssicher ausstellen.
Seminarschwerpunkte
Alle Arten und Formen von Lieferantenerklärungen für Waren mit oder ohne Präferenzursprungseigenschaft
Formelle Anforderungen, Vereinfachungen (z. B. Vordrucke, Unterschriften, elektronische Lieferantenerklärungen, Aussage zur Kumulierung, Lieferantenportale, Aufbewahrungspflichten)
Besonderheiten bei Langzeit-Lieferantenerklärungen
Beispielhafte Ursprungsprüfung für die Erstellung einer Lieferantenerklärung
Auskunftsblatt INF 4 und EU-weite Prüfungsverfahren durch die Zollbehörden
Konsequenzen bei unzulässiger Ausstellung einer Lieferantenerklärung
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-Material und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
UZK-VO, UZK-DelVO, UZK-DVO, UZK-TDA
Dienstvorschriften Zoll
EU-Verordnungen
Sonstige Dokumente
Merkblätter, die von Behörden ausgegeben werden
(Muster-)Formulare
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich Abteilungsleitende, die für Lieferantenerklärungen im Unternehmen verantwortlich sind. Außerdem sind Sachbearbeitende der Versand-, Export- und Verkaufsabteilungen angesprochen, die mit Lieferantenerklärungen zu tun haben. Des Weiteren sind Sachbearbeitende der Einkaufsabteilungen in diesem Seminar richtig, die fremde Lieferantenerklärungen von Zulieferfirmen anfordern und prüfen.
Wichtige Hinweise
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über: 
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lieferantenerklärungen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH


 Telefonnummer anzeigen
www.awa-seminare.com

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...


Erfahren Sie mehr über AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber