Zolltarif Chemikalien (Kapitel 28 und 29)
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
Beginn:
16.11.2023 Münster
Präsenzkurs / vor Ort
590 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
Zolltarif Chemikalien (Kapitel 28 und 29)
Ziel
Haben Sie schon Chemikalien in den Zolltarif eingereiht? Gehören die Einreihung von Chemikalien und die Ermittlung des Abgabensatzes bei Import- und Exportgeschäften zu Ihrem Aufgabenbereich?
Dann wissen Sie sicherlich aus eigener Erfahrung, dass die Einreihung von Chemikalien und chemischen Zubereitungen in den Zolltarif nicht immer einfach ist! In dem Seminar werden die Grundlagen der Einreihung in den Zolltarif behandelt und die für Chemikalien geltenden speziellen Vorschriften ausführlich besprochen.
Das Seminar ermöglicht Ihnen mit Hilfe Ihrer Kenntnisse im Zolltarif und in der Chemie, eine eigene Vorgehensweise zur Einreihung von Chemikalien und chemischen Produkten zu entwickeln. Das Seminar ist auch für Teilnehmende geeignet, die sich in die Thematik einarbeiten wollen.
Schulungsempfehlungen
Zolltarif für Einsteiger
Zolltarif für Einsteiger online
Zolltarif Beförderungsmittel, Teile und Zubehör (Kapitel 86–90, 84, 85)
Zolltarif Spinnstoffe (Kapitel 50–63) online
Zolltarif Technik, Maschinen und Geräte (Kapitel 84, 85 und 90)
Zolltarif Technik, Maschinen und Geräte (Kapitel 84, 85 und 90) online
Ihr Nutzen
Sie erweitern Ihr Wissen zum Zolltarif und zur Chemie, um eine eigene Vorgehensweise zur richtigen Einreihung von Chemikalien und chemischen Produkten zu entwickeln.
Seminarschwerpunkte
Systematik des Zolltarifs (HS), Kombinierte Nomenklatur (KN) und Integrierter Gemeinschaftlicher Zolltarif (TARIC)
Allgemeine Vorschriften für die Einreihung von Waren in den Zolltarif und Systematik der Einreihung
Einreihung von Chemikalien – Wann erfolgt eine Einreihung in Kapitel 28 oder 29, wann in andere Kapitel?
Systematik der Einreihung von Chemikalien innerhalb der Kapitel 28 und 29
Zollsätze, Zollaussetzungen und Antidumpingzölle (z. B. bei pharmazeutischen Rohstoffen/„Liste P“)
Datenbanken und andere Hilfsmittel für die Einreihung von Chemikalien
Praktische Übungen zur Einreihung von Chemikalien
Behandlung von speziellen Einreihungsfragen zu Kapitel 25 bis 40 (auf Anfrage der Teilnehmenden)
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Arbeiten mit EZT-Online
Arbeiten mit dem stat. Warenverzeichnis
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Sachbearbeitende, die für ihre tägliche Arbeit Spezialkenntnisse im Bereich der Einreihung von Chemikalien und chemischen Zubereitungen benötigen.
Wichtige Hinweise
Sie arbeiten während des Seminars mit dem „EZT-online“. Es ist daher notwendig, dass Sie für den Seminartag Ihr
eigenes internetfähiges mobiles Endgerät
(idealerweise ein Notebook mit Netzteil) mitbringen.
Bringen Sie sich mit ein: Wir freuen uns über Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmensalltag. Bitte reichen Sie Ihre Fallbeispiele bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn ein über:
info@awa-seminare.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.