Führungskommunikation auf der Baustelle
Bauakademie Ost gGmbH
Beschreibung
Führungskommunikation auf der Baustelle
Ziel
Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sind zufriedene und motivierte Mitarbeiter entscheidend. Wesentlich beeinflusst werden diese Faktoren durch die Art und Weise, wie die Führungskräfte kommunizieren. Wird in der Kommunikation eine Wertschätzung der Mitarbeiter deutlich, auch und gerade in Kritikgesprächen? Können Konflikte, die nicht immer vermeidbar sind, in einer Atmosphäre der Fairness und des Respekts konstruktiv ausgetragen werden?
In diesem Seminar lernen Führungskräfte, professionell und wertschätzend zu kommunizieren sowie ihre Gesprächsführung konfliktdämpfend zu optimieren.
Inhalte / Module
Grundlagen
- Aktuelle Forschungslage: Erfolgsfaktoren erfolgreicher Führung – Positive Leadership
- Die Rolle von kluger Kommunikation in der Leitungsrolle
- Vielfalt der Gesprächsanlässe von Führungskräften
Kommunikationsmodell
- Wertschätzende Kommunikation – wie geht das? Ein Modell für alle Lebenslagen
- Der Ton macht die Musik – Das richtige „Wording“ finden
Praxis der Führungskommunikation
- Wertschätzend Rückmeldungen geben (positive & konstruktiv kritische)
- Kritikgespräche lösungsorientiert führen
Förderung
Förderung möglich. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage!
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte auf der Baustelle, Baustellenleiter, Bauleiter, Projektleiter
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Kostenzusatz
Enthalten sind die Verpflegung vor Ort und die Seminarunterlagen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Bauakademie Ost gGmbH
Bauakademie Ost gGmbH
Bauakademie Ost gGmbH

Bauakademie Ost gGmbH
Aus der Branche stammend, bietet die Bauakademie Ost Tagungen und Seminare für Führungs- und Fachkräfte in der Bauwirtschaft in Brandenburg und Berlin an. Wir sind Spezialisten in den Themengebieten: Baurecht, Führung, Finanzwissen, Digitalisierung und Bautechnik, Kommunikation und Strategie sowie Nachhaltigkeit....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.