Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen: BIM-Grundlagenseminar
Bauakademie Ost gGmbH
Beschreibung
Potentiale des Building Information Modeling optimal nutzen: BIM-Grundlagenseminar
Ziel
Die Digitalisierung von Prozessen wird in Deutschland zunehmend präsenter. Vor allem in der Baubranche steht die innovative Methode des „Building Information Modeling“ (BIM) im Fokus. Die BIM-Methode wird in Zukunft die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens grundlegend verändern. Dabei steht die zentrale und konsequente Nutzung digitaler Bauwerksdaten im Mittelpunkt.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Einstieg in das Thema BIM zu ermöglichen sowie das große Potential dieser Methode an ausgewählten Beispielen aufzuzeigen.
Inhalte / Module
Einführung in BIM
- Begriffe und Definitionen
- Normen
- BIM-Entwicklung in Deutschland
BIM-Grundlagen
- 3D-Bauwerksmodelle
- Datenstrukturen (IFC)
- Datenaustausch (CDE)
- BIM-Software
- BIM-Dokumente (AIA, BAP etc.)
BIM-Anwendungsfälle
- Kollisionskontrolle
- Mengenermittlung
- Terminplanung
- Virtuelle Realität (VR)
Förderung
Förderung möglich. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage!
Zielgruppe / Voraussetzungen
Bauleiter und Projektleiter, Planungsingenieure
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Kostenzusatz
Enthalten sind die Verpflegung vor Ort und die Seminarunterlagen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Bauakademie Ost gGmbH
Bauakademie Ost gGmbH
Bauakademie Ost gGmbH

Bauakademie Ost gGmbH
Aus der Branche stammend, bietet die Bauakademie Ost Tagungen und Seminare für Führungs- und Fachkräfte in der Bauwirtschaft in Brandenburg und Berlin an. Wir sind Spezialisten in den Themengebieten: Baurecht, Führung, Finanzwissen, Digitalisierung und Bautechnik, Kommunikation und Strategie sowie Nachhaltigkeit....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.