Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.


Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA), ein Institut an der Bauhaus-Universität Weimar, hat sich in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem professionellen Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildungen entwickelt. Diese richten sich vordergründig an Ingenieure, Architekten und verwandte Berufsgruppen.
Das Portfolio bietet Interessierten eine große Auswahl an Zertifikatsstudien, Masterstudiengängen, Seminaren und Workshops. Darüber hinaus sind in den letzten Jahren neue Veranstaltungsformate hinzugekommen. In diesem Kontext werden beispielsweise Tagungen und Kongressen mit diversen Partnern aus Industrie und Wirtschaft organisiert. Darüber hinaus finden regelmäßig Bildungsreisen zu den Schwerpunkten Kunst und Architektur in das In- und Ausland statt.
Anspruch der WBA ist es, alle Weiterbildungen stets auf dem neuesten Forschungsstand sowie praxisorientiert und in hoher fachlicher Qualität anzubieten. Lernen Sie die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. kennen!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Kurse
Infos anfordern
Kontakt
Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
Faxnummer +49 (0) 3643 / 58 42 26
Bewertungen
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 4 BewertungenDas Zertifikatsstudium vermittelt eine Menge Wissen rund um Ingenieurbauwerke, dass ich so in meinem ursprünglichen Studium nicht vermittelt bekommen habe. Wissen, auch aus meiner Berufspraxis wurde aufgefrischt und zusammengeführt, welches ich zwar im Grunde so angewendet habe, jetzt aber Zusammenhänge erkennen konnte bzw. besser verstehe.
Die berufliche Weiterbildung im Master-Studiengang "Projektmanagement [Bau]" mit Dozenten aus der Praxis und die Vernetzung mit Studierenden aus der Baubranche hat mir einen echten Mehrwert geboten. Ich kann daher den MBA-Studiengang an der Bauhaus-Universität Weimar weiterempfehlen.
Die Weiterbildung vermittelt auf hohem Niveau Kenntnisse zum Brückenbau. Die Dozenten sind durchweg Experten in ihrer Fachrichtung. Das vermittelte Fachwissen ist gut in den Berufsalltag integrierbar und motiviert zur weiteren Wissensvertiefung.