Übersicht
Beginn: April 2024 Weimar
Präsenzkurs / vor Ort
1 Semester
3.400 EUR MwSt. befreit
Studiengänge
Bauprojektmanagement

Beschreibung

Bauprojektmanagement

Im berufsbegleitenden Fernstudium Bauprojektmanagement stehen bauspezifische Problemstellungen der Projektsteuerung von Bauprojekten im Mittelpunkt der Betrachtung.

Theoretische Grundlagen werden gemeinsam mit anerkannten Fachexperten erarbeitet und an praktischen Projektaufgabenstellungen die Anwendung moderner Hilfsmittel und Methoden erprobt.

Das einsemestrige, weiterbildende Studium Bauprojektmanagement befähigt die Studierenden, die Rolle des Projektleiters/Projektsteuerers sowohl in methodischer als auch in sozialer Hinsicht bewusst und kompetent fachlich ausfüllen zu können. Die vielfach bestehende Lücke zwischen Fachkompetenz, Methoden- und Führungskompetenz soll geschlossen werden.

Inhaltliche Schwerpunkte

In diesem berufsbegleitenden Zertifikatsstudium stehen vorrangig Problemstellungen der Projektsteuerung und Projektentwicklung von Bauprojekten im Mittelpunkt der Betrachtung. Anerkannte Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis übermitteln theoretische Grundlagen und stellen deren Umsetzung an praktischen Projektaufgaben vor.

Module

  • Vergaberecht
  • Bauprojektsteuerung
  • Projektfinanzierung
  • Bauvertragsmanagement
  • Einführung in BIM (Building Information Modeling)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Aufbau & Organisation

Studiendauer

8 Themenblöcke: 6 in Präsenz in Weimar (Freitag/Samstag) und 2 Online

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Führungsnachwuchskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen und Institutionen, die in Projekten mitarbeiten bzw. Projekte betreuen und leiten sollen, Projekt- und Bauleiter, Projektsteuerer u.a., die ihre praktischen Erfahrungen durch theoretisch neueste Erkenntnisse abrunden wollen.

Zulassungsvoraussetzungen

Als Voraussetzungen für die Teilnahme an dem weiterbildenden Studium gilt eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Hochschulausbildung  (Fach- bzw. Fachhochschule, Universität) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Über die Zulassung anderer Studienabschlüsse oder höherer Fachausbildungen entscheidet die Prüfungskommission.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Nach erfolgreicher Präsentation und Verteidigung der Abschlussarbeit vor einer Prüfungskommission wird das rechtlich geregelte Zertifikat „Bauprojektmanagement“ der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie e.V. Weimar vergeben.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bauprojektmanagement zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Coudraystr. 13 A
99423 Weimar

 Telefonnummer anzeigen
www.wba-weimar.de

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA), ein Institut an der Bauhaus-Universität Weimar, hat sich in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem professionellen Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildungen entwickelt. Diese richten sich vordergründig an Ingenieure, Architekten und verwandte Berufsgruppen....


Erfahren Sie mehr über Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber