Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.
Übersicht
Beginn: April 2024 Weimar
Präsenzkurs / vor Ort
1 Semester
3.700 EUR MwSt. befreit
Studiengänge
Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement

Beschreibung

Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement

Das Zertifikatsstudium vermittelt grundlegende Begrifflichkeiten der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre und lehrt über die Klassifizierung von  unterschiedlichen Markt- und Wettbewerbsmechanismen. Zusätzlich lernen die Teilnehmenden die strategischen und operativen Instrumente der Unternehmensbereiche Marketing, Forschung und Entwicklung, Rechnungswesen, Produktion und Personalwesen kennen.

Die Durchführung einer Wettbewerbssimulation befähigt sie Marktbearbeitungsstrategien zu bewerten und Konzepte der wertorientierten Unternehmenssteuerung anzuwenden.

Die Studierenden reflektieren die getroffenen Entscheidungen und können in Projektteams auftretende Probleme analysieren, strategische Alternativen diskutieren und Lösungen bzw. Optimierungen für die folgenden Runden erarbeiten. Zudem zeigen sie durch eine Abschlusspräsentation, dass sie in der Lage sind wissenschaftliche Ergebnisse vor einem Fachpublikum zu präsentieren und zu verteidigen.

Die besondere Attraktivität des Studienganges liegt im Konzept des Blended-Learning, welches die Kopplung von beruflichen und weiterbildenden Aktivitäten ermöglicht. Ihr Studium gestaltet sich über die Kombination von Onlinelehre, Präsenztreffen und Selbststudienanteilen. 

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte

Betriebswirtschaftslehre
Das Modul fokussiert die Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Unternehmensstruktur, Produktion, Marketing und Absatz, Personalwesen, Investition und Finanzierung von Unternehmen sowie Einführung in das Rechnungswesen. 

Volkswirtschaftslehre
Der inhaltliche Schwerpunkt des Moduls setzt sich aus den folgenden Themen zusammen:  Mikroökonomische Grundlagen,  Geld und Währung, Homo Ökonomicus, Informationsasymmetrien, Media Bias, Intellectual Property Rights, Winner Curse bei Großprojekten, Spieltheorie, internationale Arbeitsteilung, Sozialkapital, Wachstum.

Rechnungswesen
Die Lehrinhalte beziehen sich im Fokus auf das Rechnungswesen nach HGB, die Übersicht über Rechenwerke, das Vorgehen im Anlagemanagement, Finanzplan und Finanzkontrolle, die Erstellung und Bewertung von  Jahresabschlüssen, den Umgang mit Forderungsmanagement (Projektausführung), International Financial Reporting Standards, ARGE, Elektronische Auftragsvergabe.

Strategisches Unternehmensmanagement
Wesentliche Schwerpunkte sind das Normative Unternehmenskonzept (Philosophie, Politik, Vision/Leitbild, Kultur, Ethik, Corporate Identity) sowie Früherkennungssysteme (Analyse/Prognose) und die Strategische Planung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Berufstätige, die Leitungspositionen in Planungs- und Bauabteilungen der Industrie, des Finanz- und Versicherungswesens sowie in Verwaltungen und bei öffentlichen Bauherren anstreben
  • Personen, die in der Leitung temporärer Projektgesellschaften oder im Beratungsstab politischer Gremien tätig sein werden
  • Fachkräfte, die als Angestellte und Selbstständige im Bau-, Wirtschafts-, Umwelt- und Ingenieurwesen sowie im Bereich Architektur tätig sind und Führungspositionen anstreben

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungseinheiten wird das rechtlich geregelte Zertifikat „Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement“ der Bauhaus-Universität Weimar und der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. vergeben.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Coudraystr. 13 A
99423 Weimar

 Telefonnummer anzeigen
www.wba-weimar.de

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA), ein Institut an der Bauhaus-Universität Weimar, hat sich in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem professionellen Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildungen entwickelt. Diese richten sich vordergründig an Ingenieure, Architekten und verwandte Berufsgruppen....


Erfahren Sie mehr über Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber