Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
BCW BildungsCentrum der WirtschaftAusbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen im Hinblick auf Digitalisierungsgrad, Optimierungsmöglichkeiten, Kosten und Wertschöpfung
- Kundennutzen kalkulieren
- Unterscheiden digitaler Geschäftsmodelle
- Unterscheiden von Vertragsarten und Lizenzmodellen und bedarfsgerecht auswählen
- Bestimmungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit anwenden
Kaufmännische Unterstützungsprozesse
- Instrumente des Rechnungswesens
- Vertrags- und Finanzierungsarten unterscheiden, Kunden beraten und Verträge vorbereiten
- Beschaffungen von IT-Produkten und Dienstleistungen
- Leistungserbringung kontrollieren und dokumentieren
Wirtschafts- und Sozialkunde
Darstellen und Beurteilen allgemeiner wirtschaftlicher Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Prüfung ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:
Auszubildende/-r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Zielgruppen
Abschluss
Kosten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW Weiterbildung hat sich innerhalb der BCW-Gruppe auf praxisnahe Seminare und Lehrgänge für Berufstätige fokussiert. In Duisburg und Essen sind sich die Teilnehmenden im technischen und kaufmännischen Bereich sowie in den Themenfeldern Gesundheit, IT und Immobilien weiterbilden. Auch Lehrgänge und Seminare zur Aufstiegsfortbildung werden angeboten, z.B. der Betriebswirt (IHK), der Industriemeister (IHK) oder der Fachwirt (IHK). Ebenfalls werden Schulungen im Bereich Coaching, Rechnungswesen, Gesundheit, Management und Kurse im Ausbildungsbereich angeboten, worunter beispielsweise der „Ausbildung der Ausbilder“ (IHK) fällt.
Durchgeführt werden die Angebote am Essener BildungsCentrum der Wirtschaft. Das 1956 gegründet wurde und eine enge Beziehung mit Verbänden und Unternehmen der Region aufweist. Dadurch sind alle Seminare und Lehrgänge am tatsächlichen Bedarf der Wirtschaft orientiert. Auch im Lehrpersonal zeigt sich diese besondere Praxisnähe: Alle Dozenten und Dozentinnen der BCE Weiterbildung stammen aus den jeweiligen Berufsfeldern und vermitteln so den Inhalten mit zahlreichen Anwendungsbeispielen des eigenen Arbeitsumfelds. Neben einem weitreichenden Spektrum, das Einzelpersonen neue Karrierechancen und Perspektiven verschafft, bietet die BCW Weiterbildung auch Schulungen für Belegschaften und Abteilungen an.
Externe Prüfer bestätigen die fortwährend hohe Qualität des Weiterbildungsangebots: Das Unternehmen lässt sich kontinuierlich vom Marktführer für die Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, der CERTQUA, nach dem international anerkannten Qualitätsstandard ISO 9001, zertifizieren.
Kontaktinformation BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.