Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
Übersicht
Beginn: 25.09.2023 Essen
Präsenzkurs / vor Ort
ca. 18 Monate
4.680 - 4.940 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Geschäftsvorfälle nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfassen
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanzierung nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften
  • Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen nationalem und internationalem Recht
  • Aufwendungen und Erträge in der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Bestandteile des Jahresabschlusses
  • Grundzüge der Konzernrechnungslegung
Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
  • Jahresabschlüsse aufbereiten
  • Analyse und Interpretation von Jahresabschlüssen
  • Einhaltung von Plan- und Normwerten
  • Ratings
Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
  • Steuerliches Ergebnis
  • Regelungen des Körperschaftsteuerrechts und des Einkommensteuerrechts
  • Gewerbesteuerliche Bemessungsgrundlage
  • Vorsteuer, Umsatzsteuer, Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklärungen
  • Grundlegende nationale und binationale Verfahren zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung im Ertragsteuerrecht
Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
  • Ziele, Aufgaben und Instrumente des Finanzmanagements
  • Finanz- und Liquiditätsplanungen
  • Finanzkontrollen zur Sicherung der Zahlungsbereitschaft
  • Finanzierungsarten
  • Investitionsmanagement
  • Kreditrisiken / Instrumente zur Risikobegrenzung
  • Kredit- und Kreditsicherungsmöglichkeiten
Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
  • Methoden und Instrumente zur Erfassung und Verrechnung von Kosten und Leistungen
  • Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung für betriebliche Analyse- und Steuerungszwecke
  • Verfahren der KLR
Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
  • Arten von Risiken identifizieren und dokumentieren
  • Aufbau eines internen Kontrollsystems
  • Risikomanagement
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
  • Interne und externe Partner
  • Präsentationstechniken
  • Kriterien für die Personalauswahl / Personalrekrutierung
  • Personaleinsatz
  • Führungsmethoden
  • Berufsausbildung planen und durchführen
  • Berufliche Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
Lern- und Arbeitsmethodik

Abschluss: Neben dem Abschluss der IHK-Prüfung als Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter (IHK) können Sie schon bei regelmäßiger Teilnahme ein Teilnahmezertifikat erhalten. Nach Bestehen der Prüfung steht Ihnen auch der direkte Einstieg zu einem Studium an der FOM Hochschule offen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.fom.de
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Teilnahmevoraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des § 53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und folgendes nachweist:
  • Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren,
  • Einen der folgenden Abschlüsse
    a) einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes als Fachwirt oder Fachwirtin oder als Fachkaufmann oder Fachkauffrau,
    b) einen Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt oder als Staatlich geprüfte Betriebswirtin oder
    c) einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
  • Die Berufspraxis muss überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben sein.

    Abweichend kann zur Prüfung zulassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die der beruflichen Handlungsfähigkeit vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

    Zielgruppen

    Berufstätige

    Abschluss

    Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

    Kosten

    zahlbar in 26 Monatsraten à 190,00 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden teilweise in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

    Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

    Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung zu erfahren!

      Sie erhalten weitere Infos

      Unverbindlich

      Kostenfrei

    BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

    bcw, bildungscentrum der wirtschaft

    BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

    BCW Weiterbildung hat sich innerhalb der BCW-Gruppe auf praxisnahe Seminare und Lehrgänge für Berufstätige fokussiert. In Duisburg und Essen sind sich die Teilnehmenden im technischen und kaufmännischen Bereich sowie in den Themenfeldern Gesundheit, IT und Immobilien weiterbilden. Auch Lehrgänge und Seminare zur Aufstiegsfortbildung werden angeboten, z.B. der Betriebswirt (IHK), der Industriemeister (IHK) oder der Fachwirt (IHK). Ebenfalls werden Schulungen im Bereich Coaching, Rechnungswesen, Gesundheit, Management und Kurse im Ausbildungsbereich angeboten, worunter beispielsweise der „Ausbildung der Ausbilder“ (IHK) fällt.

    Durchgeführt werden die Angebote am Essener BildungsCentrum der Wirtschaft. Das 1956 gegründet wurde und eine enge Beziehung mit Verbänden und Unternehmen der Region aufweist. Dadurch sind alle Seminare und Lehrgänge am tatsächlichen Bedarf der Wirtschaft orientiert. Auch im Lehrpersonal zeigt sich diese besondere Praxisnähe: Alle Dozenten und Dozentinnen der BCE Weiterbildung stammen aus den jeweiligen Berufsfeldern und vermitteln so den Inhalten mit zahlreichen Anwendungsbeispielen des eigenen Arbeitsumfelds. Neben einem weitreichenden Spektrum, das Einzelpersonen neue Karrierechancen und Perspektiven verschafft, bietet die BCW Weiterbildung auch Schulungen für Belegschaften und Abteilungen an.

    Externe Prüfer bestätigen die fortwährend hohe Qualität des Weiterbildungsangebots: Das Unternehmen lässt sich kontinuierlich vom Marktführer für die Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, der CERTQUA, nach dem international anerkannten Qualitätsstandard ISO 9001, zertifizieren.

    BCW BildungsCentrum der Wirtschaft - Alle Kurse

    Kontaktinformation BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

    BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

    Leimkugelstraße 6
    45141 Essen

     Telefonnummer anzeigen
    www.bcw-weiterbildung.de

    IT-Weiterbildung leicht gemacht

    IT-Weiterbildung leicht gemacht

    Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

    Alle Kurse im Überblick anzeigen

    Newsletter abonnieren

    Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

    Zur Anmeldung

    Individuelle Firmenkurse anfragen

    Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

    Kontaktieren Sie uns

    Coaching für deine IT-Karriere

    Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

    Zu den Coachinglösungen

    IT-Karriere-Ratgeber

    IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

    Zum Ratgeber