Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
Übersicht
Beginn: 12.09.2023 Duisburg
Präsenzkurs / vor Ort
ca. 27 Monate
4.960 - 5.600 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

Rechtsbewusstes Handeln

  • Arbeitsrechtliche Vorschriften und Bestimmungen, Arbeitsvertragsrecht, Tarifvertragsrecht
  • Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften

Betriebswirtschaftliches Handeln

  • Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation
  • Methoden der Entgeltfindung

Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung

  • Erfassen, Analysieren und Aufbereiten von Prozess- und Produktionsdaten mit EDV-Systemen
  • Unterscheiden von Planungstechniken

Zusammenarbeit im Betrieb

  • Arbeitsorganisation, Arbeitsplatz, Sozialverhalten und Betriebsklima
  • Gruppenstruktur, Gruppenverhalten und Zusammenarbeit

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
  • Energieformen im Betrieb
  • Technische Größen bei Belastungen und Bewegungen

Handlungsspezifische Qualifikationen

Handlungsbereich „Technik“

Betriebstechnik

Fertigungstechnik

Montagetechnik

Handlungsbereich „Organisation“

Betriebliches Kostenwesen

Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme

Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Handlungsbereich „Führung und Personal“

Personalführung

Personalentwicklung

Qualitätsmanagement

Ausbildung der Ausbilder
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Teilnahmevoraussetzungen

Zur Prüfung im Prüfungsteil 'Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen' ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine mindestens vierjährige Berufspraxis.


Zur Prüfung im Prüfungsteil 'Handlungsspezifische Qualifikationen' ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

  • das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils 'Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen', das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
  • zu den oben genannten Voraussetzungen ein weiteres Jahr Berufspraxis

Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Industriemeisters gemäß haben.
Abweichend kann zur Prüfung in den Prüfungsteilen auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er berufspraktische Qualifikationen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Des Weiteren ist der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung nachzuweisen.

Zielgruppen

Berufstätige, Bundeswehrangehörige

Abschluss

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)

Kosten

zahlbar in 32 Monatsraten à 175 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden teilweise in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

bcw, bildungscentrum der wirtschaft

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

BCW Weiterbildung hat sich innerhalb der BCW-Gruppe auf praxisnahe Seminare und Lehrgänge für Berufstätige fokussiert. In Duisburg und Essen sind sich die Teilnehmenden im technischen und kaufmännischen Bereich sowie in den Themenfeldern Gesundheit, IT und Immobilien weiterbilden. Auch Lehrgänge und Seminare zur Aufstiegsfortbildung werden angeboten, z.B. der Betriebswirt (IHK), der Industriemeister (IHK) oder der Fachwirt (IHK). Ebenfalls werden Schulungen im Bereich Coaching, Rechnungswesen, Gesundheit, Management und Kurse im Ausbildungsbereich angeboten, worunter beispielsweise der „Ausbildung der Ausbilder“ (IHK) fällt.

Durchgeführt werden die Angebote am Essener BildungsCentrum der Wirtschaft. Das 1956 gegründet wurde und eine enge Beziehung mit Verbänden und Unternehmen der Region aufweist. Dadurch sind alle Seminare und Lehrgänge am tatsächlichen Bedarf der Wirtschaft orientiert. Auch im Lehrpersonal zeigt sich diese besondere Praxisnähe: Alle Dozenten und Dozentinnen der BCE Weiterbildung stammen aus den jeweiligen Berufsfeldern und vermitteln so den Inhalten mit zahlreichen Anwendungsbeispielen des eigenen Arbeitsumfelds. Neben einem weitreichenden Spektrum, das Einzelpersonen neue Karrierechancen und Perspektiven verschafft, bietet die BCW Weiterbildung auch Schulungen für Belegschaften und Abteilungen an.

Externe Prüfer bestätigen die fortwährend hohe Qualität des Weiterbildungsangebots: Das Unternehmen lässt sich kontinuierlich vom Marktführer für die Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, der CERTQUA, nach dem international anerkannten Qualitätsstandard ISO 9001, zertifizieren.

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft - Alle Kurse

Kontaktinformation BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

BCW BildungsCentrum der Wirtschaft

Leimkugelstraße 6
45141 Essen

 Telefonnummer anzeigen
www.bcw-weiterbildung.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber