IT-Organisationsentwickler/-in (IHK)
BCW BildungsCentrum der WirtschaftIT-Organisationsentwickler/-in (IHK)
Modul 1 Grundlagen der IT-Organisationsentwicklung
- Unternehmensführung
- Unternehmensführung (Grundlagen)
- Agile Unternehmensführung
- Moderne Arbeitsmethoden in der Digitalisierung
- Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit
- IT Governance
- Umfeldanalyse
- Führen von virtuellen Gruppen
Modul 2 Organisationsentwicklung im Lifecycle
- Business Development
- Innovationsmanagement
- Zielentwicklungsstrategien und KPI Entwicklung
- Geschäftsprozessanalyse und Geschäftsprozessmodellierung.
- Digitalisierung nebst Virtualisierung und Cloudtechnologien
- Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft
- Digitalisierung nebst Virtualisierung und Cloudtechnologien
- Anwendung diverser Verfahren der Unternehmensanalyse
- Bewertungsmethoden
- Strategien zu Veränderungsprozessen
Modul 3 Planung der Organisationsentwicklung
- Projektmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
- Risikomanagement
- Kommunikationsplanung und Verhandlungstechniken
- Umgang mit Wandelbarrieren
- Managen von Schnittstellen in der Organisation
Modul 4 Umsetzung der IT-Organisationsentwicklung
- Implementierung von Geschäftsmodellen mit agilen Methoden
- Methoden zur digitalen Transformation
- Changemanagement
- Canvas Modellierung
- Methoden der achtsamen Führung von Mitarbeitern
- Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft
Modul 5 Verankerung im Rahmen der Projektarbeit (Case Studies)
- TLA (Turning Learning into Action)
- Praxisprojekte in Kleingruppen
- Präsentationstechnik
Modul 6 Abschluss nebst Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch
- Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Themenfindung zur Projektarbeit
- Coaching zur Themenfindung und Ausarbeitung der Dokumentation sowie Präsentationstraining zum Fachgespräch (teilweise via Digital Learning)
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppen
Abschluss
Kosten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW Weiterbildung hat sich innerhalb der BCW-Gruppe auf praxisnahe Seminare und Lehrgänge für Berufstätige fokussiert. In Duisburg und Essen sind sich die Teilnehmenden im technischen und kaufmännischen Bereich sowie in den Themenfeldern Gesundheit, IT und Immobilien weiterbilden. Auch Lehrgänge und Seminare zur Aufstiegsfortbildung werden angeboten, z.B. der Betriebswirt (IHK), der Industriemeister (IHK) oder der Fachwirt (IHK). Ebenfalls werden Schulungen im Bereich Coaching, Rechnungswesen, Gesundheit, Management und Kurse im Ausbildungsbereich angeboten, worunter beispielsweise der „Ausbildung der Ausbilder“ (IHK) fällt.
Durchgeführt werden die Angebote am Essener BildungsCentrum der Wirtschaft. Das 1956 gegründet wurde und eine enge Beziehung mit Verbänden und Unternehmen der Region aufweist. Dadurch sind alle Seminare und Lehrgänge am tatsächlichen Bedarf der Wirtschaft orientiert. Auch im Lehrpersonal zeigt sich diese besondere Praxisnähe: Alle Dozenten und Dozentinnen der BCE Weiterbildung stammen aus den jeweiligen Berufsfeldern und vermitteln so den Inhalten mit zahlreichen Anwendungsbeispielen des eigenen Arbeitsumfelds. Neben einem weitreichenden Spektrum, das Einzelpersonen neue Karrierechancen und Perspektiven verschafft, bietet die BCW Weiterbildung auch Schulungen für Belegschaften und Abteilungen an.
Externe Prüfer bestätigen die fortwährend hohe Qualität des Weiterbildungsangebots: Das Unternehmen lässt sich kontinuierlich vom Marktführer für die Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, der CERTQUA, nach dem international anerkannten Qualitätsstandard ISO 9001, zertifizieren.
Kontaktinformation BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
BCW BildungsCentrum der Wirtschaft
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.