Abmahnung im Gewerblichen Rechtsschutz
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Seminar vermittelt wertvolles Praxis-Know-How zu Abmahnungen im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, liefert einen Überblick zu aktuellen Entscheidungen und gibt Tipps und Hinweise für den Berufsalltag. Was sind die typischen Inhalte und welche Formalien gilt es zu beachten? Was ist im Hinblick auf die Dringlichkeit bei der einstweiligen Verfügung zu berücksichtigen? Die Referenten behandeln auch die Reaktion des Abgemahnten ausführlich und geben wertvolle Hinweise zu Schutzschrift, Unterlassungserklärung, negativer Feststellungsklage und Schadensersatz.
Inhalt
Grundlagen
- Instrument der Abmahnung
- Ziele und Chancen
- Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen
- Abmahnkosten und ihre Erstattungsfähigkeit
Abmahnung – was nun?
- Schutzschrift
- Negative Feststellungsklage
- Abwehr-/Ersatzansprüche
- Haftungsfragen
Unterlassungserklärung
- Bedeutung und Wirkung
- Inhalt und Form
- Kerntheorie
- Vertragsstrafe und ihre Verwirkung
- Folgeansprüche (Auskunft, Vernichtung, Schadensersatz u. a.)
Verfügungsgrund
- Anwendungsbereich und Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung
Referenten
Dr. Stefan Fröhlich
Rechtsanwalt, Salary Partner, Taylor Wessing, Frankfurt am Main
Dr. Nikolai Voß
Rechtsanwalt, Taylor Wessing, Frankfurt am Main
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen, Fach- und Führungskräfte, die mit der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus gewerblichen Schutzrechten und dem Wettbewerbsrecht befasst sind
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.