Basiskurs Kartellrecht
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Unternehmensrisiko bei Kartellrechtsverletzungen ist erheblich. Daher spielen kartellrechtliche Themen im Tagesgeschäft von Justiziaren und Rechtsanwälten eine zunehmend wichtige Rolle. Das Seminar gibt einen Überblick über die Anwendung des Kartellrechts in den wichtigsten Unternehmensbereichen. Im Mittelpunkt stehen Fallgestaltungen aus der täglichen Praxis.
Inhalt
Einführung
- Ökonomischer Hintergrund
- Übersicht über die Rechtsquellen
- Marktdefinition
Kooperationen
- Produktionsvereinbarungen
- Einkaufsvereinbarungen
- Vermarktungsvereinbarungen
Vertriebsverträge
- Markenzwang
- Alleinvertrieb
- Kundenbeschränkung
- Selektiver Vertrieb
- Alleinbelieferung
- Vorauszahlungen für den Zugang
- Produktgruppenmanagement-Vereinbarungen
- Kopplungsbindung
- Beschränkungen für den Wiederverkaufspreis
Missbrauch von Marktmacht
- Normadressaten
- Ausbeutungsmissbrauch
- Behinderungsmissbrauch
Fusionskontrolle
- Deutsche Fusionskontrolle
- EU-Fusionskontrolle
- Gemeinschaftsunternehmen
Durchsetzung
- Ermittlungsbefugnisse
- Bußgeldverfahren
- Schadensersatz
- Compliance
Referenten
Dr. Tim Reher, M.Jur.
Rechtsanwalt, Partner, CMS Hasche Sigle, Hamburg
Dr. Markus Schöner, M.Jur.
Rechtsanwalt, Partner, CMS Hasche Sigle, Hamburg
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Fach- und Führungskräfte
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.