Der Immobilienkaufvertrag
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Das Seminar führt systematisch und gleichzeitig praxisnah in die wichtigsten Aspekte des Kaufs von bebauten und unbebauten Grundstücken ein und vertieft bereits vorhandene Grundkenntnisse. Behandelt werden nicht nur die gängigen Varianten bei der Vertragsgestaltung, sondern auch häufig auftretende Praxisfragen bei der Verhandlung, Beurkundung und Durchführung von Immobilienkaufverträgen.
Inhalt
Einführung, Beurkundung und Aufgaben des Notars
Letter of Intent (LOI)
Due Diligence
Abstandnehmen vom Kaufvertragsschluss (cic)
Kaufvertragsparteien
Kaufgegenstand
- Einführung in das Grundbuch
- Baulasten und Altlastenkataster
- Erschließung und Nachbarvereinbarungen
- Neu zu errichtende Gebäude
Bedingungen und Rücktrittsrechte
Kaufpreis und dessen Fälligkeit
- Kaufpreis (Höhe, vorläufiger und endgültiger Kaufpreis, Anpassungen)
- Fälligkeitsvoraussetzungen (allgemeine und besondere)
- Ablösung von Belastungen
Finanzierung des Kaufpreises
- Anforderungen der finanzierenden Kreditinstitute
- Erforderliche Absicherung des Verkäufers
Grunderwerbsteuer
- Entstehungsvoraussetzungen
- Rückerstattung bei Aufhebung und Rücktritt
Haftung und Garantien
- Grundzüge der gesetzlichen Mängelhaftung
- Garantieerklärungen
- Kenntniserklärungen
- Arglistige Täuschung
- Offenbarungspflichten des Verkäufers
Referenten
Paul M. Kiss
Rechtsanwalt und Partner, CBH Rechtsanwälte, Köln Praxisgruppe Immobilienwirtschaft
Dr. Eike Najork, LL.M.
Rechtsanwalt und Partner, CBH Rechtsanwälte, Köln Praxisgruppe Immobilienwirtschaft
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater, Leiter und Mitarbeiter von Immobiliengesellschaften und Projektentwicklern sowie von Immobilien- und Rechtsabteilungen in Banken und Unternehmen
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.